St. Leonhards Quelle: Lebendiges Wasser - mehr als nur ein Durstlöscher

Mehr als nur ein Durstlöscher

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel: Als Basisgetränk sollten Erwachsene 1,5 bis 2 Liter täglich davon trinken. Denn: Das richtige Wasser leistet einen essentiellen Beitrag zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Doch was ist das richtige Wasser? Für die Familie Abfalter der St. Leonhards-Betriebe gibt es auf diese Frage eine ganz einfache Antwort: lebendiges Wasser

Lebendiges Wasser - was ist das?

Lebendiges Wasser ist mehr als nur ein Durstlöscher
Unter lebendigem Wasser verstehen die St. Leonhards-Betriebe ein natürliches, reines Tiefenwasser, das als reife Arteserquelle aus eigener Kraft zutage tritt. Im Gegensatz zu Oberflächenwasser ist es vor Verunreinigungen - zum Beispiel durch Düngerrückstände aus landwirtschaftlicher Nutzung - geschützt. Lebendiges Wasser ist qualitativ sehr hochwertig, bakterienverdrängend und damit nahezu unbegrenzt haltbar. Auf seinem langen Weg durch verschiedene Gesteinsschichten nimmt es unterschiedliche Mineralstoffe und Informationen auf. Da jedes Wasser aus einer eigenen, von anderen abgeschotteten Quelle stammt, verfügt es über einen ganz individuellen Charakter. Bei der Abfüllung ist eine sorgsame Behandlung der lebendigen Wässer unerlässlich, um die kristalline Struktur zu erhalten, die im Körper eine hohe Zellverfügbarkeit von bis zu 80 Prozent ermöglicht; Leitungswasser dagegen verfügt nur über die Hälfte. Ein Wasser mit hoher Zellverfügbarkeit unterstützt den Körper optimal und hilft zudem beim Entschlacken. Um die hohe Qualität seiner Wässer zu erhalten, füllt St. Leonhards seine acht lebendigen Wässer aus sechs verschiedenen Quellen besonders schonend ab: Das Wasser wird mit sehr niedrigem Druck in die Flaschen gefüllt. Der Einsatz von Ozon zur Haltbarmachung ist selbstverständlich tabu. Auch auf Kohlensäure wird bewusst verzichtet - als einzige Sorte gibt es eine Variante St. Leonhardsquelle medium - für alle Verbraucher, die auf das leichte Prickeln nicht verzichten möchten. Zu viel Kohlensäure kann auf Dauer zur Übersäuerung des Körpers führen.

Glasklare Vorteile

Die acht lebendigen Wässer - die Quelle St. Leonhard in still und medium, die Mondquelle mit der speziellen Vollmondabfüllung, die Sonnenquelle, die Lichtquelle, die Quelle St. Georg und AquaSola mit natürlichem Jod sind im Bio- und Getränkefachhandel erhältlich.
Aus Überzeugung füllt das Unternehmen die Wässer ausschließlich in speziell entwickelte, umweltfreundliche Leichtglasflaschen ab, die die hervorragende Qualität und den exzellenten Geschmack der Produkte dauerhaft gewährleisten. "Glas ist geschmacks- und geruchsneutral sowie im Gegensatz zu PET gesundheitlich absolut unbedenklich", so Johann Abfalter, Gründer und Senior-Chef von St. Leonhards. Gerade bei einem empfindlichen Lebensmittel wie Mineralwasser hat PET sensorische Nachteile. Denn im Gegensatz zu Glas kann er geschmacksbeeinträchtigende Substanzen an das Füllgut abgeben. Lange Lagerzeiten, Wärme und ein hoher Kohlensäuregehalt begünstigen das Herauslösen von Acetaldehyd aus dem Kunststoff.

Quelle:
Lifestyle | Essen & Trinken, 13.10.2010
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2010 - Wasser erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing