Six Sigma for Sustainability
Eine Managementtechnik, um Verbesserungs- und Einsparpotentiale strategisch zu erzielen
"SIX SIGMA ist unter dem Dach des Total Quality Managements (TQM) zusammen mit dem Lean Management eine erprobte Strategie zur Steigerung der Effektivität und Effizienz von Organisationen. Führende Firmen wie IBM, Sony und Motorola wenden diesen Ansatz seit Jahren erfolgreich an und erzielen enorme Kosteneinsparungen und optimierte Unternehmensprozesse. Durch TQM und SIX SIGMA bewegen sich das QM- und Nachhaltigkeitsmanagement aufeinander zu.", betont Doreen Herrmann, Geschäftsführerin von CQC Consulting.
"Indizien dafür sind das EFQM-Modell 2010 und die neue DIN EN ISO 9004:2009, wo typische Nachhaltigkeitsaspekte wie Stakeholder-Interessen, gesellschaftliches Engagement, bewusster und effizienter Einsatz ökologischer Ressourcen wichtige Themen sind. SIX SIGMA for Sustainability bündelt somit dieses Know How und bietet mit seiner stringenten Projektorganisation und der umfangreichen Toolbox Verbesserungen in den 3 Säulen des Nachhaltigkeitsmanagements Soziales, Ökologie und Ökonomie".
Die CQC Academy bietet am 5. Juni in Berlin einen Workshop zum Thema "SIX SIGMA for Sustainability" an. Dabei werden der DMAIC-Zyklus sowie eine Auswahl an Techniken entlang der "Tripple Bottom Line" vorgestellt und praxisnah erprobt, um Unternehmensprozesse effektiv und effizient verbessern und optimieren zu können. Weitere Themen der Veranstaltungsreihe sind im Mai der Sustainable Value sowie im Juni das Innovationsmanagement, Social Business, Mitarbeitermotivation und CR-Kommunikation.
Weitere Informationen im Internet:
www.cqc-consulting.com/workshops.html
"Indizien dafür sind das EFQM-Modell 2010 und die neue DIN EN ISO 9004:2009, wo typische Nachhaltigkeitsaspekte wie Stakeholder-Interessen, gesellschaftliches Engagement, bewusster und effizienter Einsatz ökologischer Ressourcen wichtige Themen sind. SIX SIGMA for Sustainability bündelt somit dieses Know How und bietet mit seiner stringenten Projektorganisation und der umfangreichen Toolbox Verbesserungen in den 3 Säulen des Nachhaltigkeitsmanagements Soziales, Ökologie und Ökonomie".
Die CQC Academy bietet am 5. Juni in Berlin einen Workshop zum Thema "SIX SIGMA for Sustainability" an. Dabei werden der DMAIC-Zyklus sowie eine Auswahl an Techniken entlang der "Tripple Bottom Line" vorgestellt und praxisnah erprobt, um Unternehmensprozesse effektiv und effizient verbessern und optimieren zu können. Weitere Themen der Veranstaltungsreihe sind im Mai der Sustainable Value sowie im Juni das Innovationsmanagement, Social Business, Mitarbeitermotivation und CR-Kommunikation.
Weitere Informationen im Internet:
www.cqc-consulting.com/workshops.html
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.05.2010

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW