Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet
Schnellladen nahe des Genfer Sees
- Verkehrsgünstiger Standort in unmittelbarer Nähe der Autobahn A1 (Lausanne-Genf)
- Sechs DC-Schnellladesäulen mit jeweils bis zu 400 kW Ladeleistung
- Porsche Charging Lounge Netzwerk wächst auf sieben Standorte in der DACH-Region
- GOFAST ist neuer Preferred Partner in der Schweiz
- Im aktuellen Auto Bild-Vergleich von Ladediensten und Apps belegt Porsche den ersten Platz unter den Automobilherstellern


Auf dem Gelände in Signy-Avenex im Kanton Waadt stehen insgesamt sechs DC-Schnellladesäulen mit jeweils bis zu 400 kW Ladeleistung zur Verfügung. Vollelektrische Porsche Fahrzeuge können ihr Schnellladepotenzial dort voll ausnutzen: Ein Taycan der aktuellen Generation lässt sich beispielsweise in 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent Ladezustand (State of Charge; SoC) bringen. Mit 21 Minuten benötigt ein Macan für diesen Ladevorgang nur unwesentlich mehr Zeit.
Im Außenbereich unterstreichen Sitznischen mit eingelassenen Lautsprechern den Komfortanspruch. Für einen angenehmen Aufenthalt im Innenbereich sorgen bequeme Lounge-Sessel, eine gut sortierte Auswahl an Erfrischungsgetränken und Snacks, ein Kaffeeautomat, ein Wasserspender sowie ein modern ausgestatteter Sanitärraum. Zudem steht kostenlos ein leistungsfähiges WLAN zur Verfügung. Außen- und Innenbereich werden rund um die Uhr überwacht.

Die Schweiz ist ein wichtiger europäischer Markt von Porsche
Mit mehr als 5.000 neuzugelassenen Fahrzeugen im Jahr 2024 verzeichnete der Sportwagenhersteller dort ein Wachstum um über zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Porsche Schweiz AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG. Das Unternehmen betreut ein Händlernetz aus 14 Porsche-Zentren, einem Porsche-Studio sowie fünf Porsche-Service-Zentren. Am Hauptsitz in Rotkreuz im Kanton Zug sind rund 60 Mitarbeitende beschäftigt.
Von Auto Bild ausgezeichnet: Bequeme Abwicklung mit der My Porsche App

Um Zugang zu den Ladestationen sowie in den Lounge-Bereich zu erhalten, ist eine Porsche ID erforderlich. Ist das Nummernschild mit der Porsche ID verknüpft, öffnet sich die Schranke mit Hilfe der Kennzeichen-Erkennung automatisch. Das Fahrzeugkennzeichen kann komfortabel in der My Porsche App hinterlegt werden. Alternativ erhält der Kunde über die Porsche Charging Card oder einen QR-Code aus der My Porsche App unkompliziert Zugang zum Standort sowie in die Lounge. Die Abrechnung nach einem Ladestopp erfolgt zentral über den Porsche Charging Service. Auf Wunsch ist die Zahlung auch ad hoc möglich.
Wächst stetig weiter: der Porsche Charging Service

Ab sofort kommt GOFAST als neuer Preferred Partner in der Schweiz hinzu. Das Schweizer Unternehmen GOFAST AG baut und betreibt das dichteste eidgenössische Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge. Bereits heute sind entlang der Hauptverkehrsachsen und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten rund 90 Schnelllade-Standorte in Betrieb. In den nächsten Jahren wird das Netz auf über 200 Standorte in der gesamten Schweiz ausgebaut.
Aral pulse, ebenso wie IONITY Preferred Partner von Porsche, hat seine Standort-Zahl gleichfalls kräftig erweitert. Der Mobilitätsdienstleister bringt aktuell mehr als 3.000 Aral pulse Schnellladepunkte in das deutschlandweite Netzwerk ein. Kunden des Porsche Charging Service Plus können bei den Preferred Partnern zum vergünstigten Tarif von 0,39 €/kWh laden.
Kontakt: Porsche, Mayk Wienkötter | mayk.wienkoetter@porsche.de | www.porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Technik | Mobilität & Transport, 15.07.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025
Workbook - My First Year as a Sustainability Manager
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement