Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie

Entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen lokalem Naturschutz und den globalen Nachhaltigkeitszielen

Von der kleinen Elsenz ins große Meer: Bei der Erlebnistour von Engagement Global entdecken Teilnehmende die Zusammenhänge zwischen lokalem Naturschutz und den globalen Nachhaltigkeitszielen. Im Kajak erkundet die Gruppe die Natur vor der Haustür und erfährt dabei Wissenswertes über die Herausforderungen des Gewässerschutzes weltweit. 
 
Mit der Kajaktour die Elsenz aus einer anderen Perspektive kennenlernen. © Engagement Global Auch in diesem Jahr lädt Engagement Global zur Erlebnistour „Vom Fluss ins Meer – der Weg unseres Mülls in die Ozeane" ein, einer vierstündigen Kajaktour auf der Elsenz. Start- und Zielpunkt ist das Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen. Datum und Uhrzeit werden nach Anfrage zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt.

Ziel der Kajaktour ist es, die Verbindung von lokalem Umweltschutz und globalen Herausforderungen hautnah zu erleben. Sie steht damit ganz im Zeichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Während der Tour erfahren Teilnehmende mehr über die Herausforderungen, die Biodiversitätsverlust, Klimawandel und Verschmutzung darstellen. Zudem haben sie die Möglichkeit, an einem angeleiteten „Clean-up" teilzunehmen.

Mitmachen können Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren. In den Kosten von 15 Euro pro Person sind der Kajak-Verleih und die Ausrüstung bereits enthalten. Die Tour kann für Gruppen ab fünf Personen gebucht werden. Interessierte wenden sich bitte an die Außenstelle Stuttgart von Engagement Global: aussenstelle.stuttgart@engagement-global.de

Die Erlebnistour findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar statt. 

Das EBD-Programm zielt darauf ab, Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu ermutigen.


ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Sitz ist Bonn. Weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Mainz und Stuttgart.

Quelle: Engagement Global gGmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.07.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH