Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Green IT beim DRK Freiburg

Wie das DRK Freiburg mit refurbished IT von circulee nachhaltig wirtschaftet

Hinter jeder nachhaltigen IT-Entscheidung steht jemand, der Verantwortung übernimmt und neue Wege geht. In unserer Green IT Hero-Serie zeigen wir Organisationen und Menschen, die sich bewusst für refurbished Hardware entscheiden – und damit beweisen, dass nachhaltiges Arbeiten und Verlässlichkeit perfekt zusammenpassen. Diesmal im Fokus: das DRK Freiburg, das beim Helfen auch an Klima und Ressourcen denkt. 



Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Freiburg e.V. engagiert sich nicht nur für humanitäre Hilfe, sondern setzt auch auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige IT-Strategie. Kostenbewusst wirtschaften und dabei Ressourcen schonen? Die IT-Abteilung des DRK Freiburg zeigt, wie das geht! 
 
In diesem Interview gibt uns die IT-Abteilung des DRK Freiburg spannende Einblicke in ihre Entscheidung für refurbished IT, die Vorteile für ihre Organisation und warum Green IT ein wichtiger Schritt für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen ist. 
 
circulee: Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens. 
DRK-Freiburg: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Freiburg e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für humanitäre Hilfe, soziale Unterstützung und Katastrophenschutz engagiert. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege, Erste-Hilfe-Ausbildung und Ehrenamt leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind uns ebenso wichtig wie die zuverlässige IT-Infrastruktur, die unsere Arbeit unterstützt. 
 
circulee: Kurze Beschreibung Ihrer Rolle. 
DRK-Freiburg: Als IT-Mitarbeiter beim DRK Freiburg e.V. bin ich für die Beschaffung, Verwaltung und Wartung unserer IT-Infrastruktur verantwortlich.  
 
circulee: Was hat Sie dazu bewogen, auf refurbished IT-Hardware umzusteigen? 
DRK-Freiburg: Da wir eine gemeinnützige Organisation sind, müssen wir bei der Beschaffung von Hardware darauf schauen, dass diese nicht allzu kostspielig ist-aber dennoch von der Leistung her überzeugt. Hier haben wir mit circulee einen tollen Vertriebspartner gefunden.  
 
circulee: Welche Ratschläge haben Sie für andere IT-Manager, die refurbished IT-Hardware in Betracht ziehen? 
DRK-Freiburg: Wichtig ist es, Bedenken hinsichtlich Qualität und Leistung frühzeitig auszuräumen. Zertifizierte, aufbereitete Hardware von vertrauenswürdigen Anbietern wie circulee bietet dieselbe Zuverlässigkeit wie Neugeräte. Ein überzeugendes Argument für Stakeholder ist zudem die Kostenersparnis, die sich positiv auf das IT-Budget auswirkt. 
 
circulee: Welche Auswirkungen hat der Einsatz von refurbished IT-Hardware auf die Werte Ihres Unternehmens, Ihre Mitarbeiter und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit? Was hat Sie am meisten überrascht? 
DRK-Freiburg: Da wir erst seit 3-4 Monaten von circulee Hardware beziehen, ist hierzu noch wenig Feedback von unseren Mitarbeitern - wenn war diese aber positiv. Aus IT-Sicht wird dies zudem sehr positiv bewertet, denn gibt es keine Rückmeldungen heißt das für uns es funktioniert alles einwandfrei.  
Zudem ist es ein sehr schöner Nebeneffekt, dass wir dadurch insgesamt nachhaltiger sein können. 
 
circulee: Was hat Ihnen an den Dienstleistungen von circulee am besten gefallen? 
DRK-Freiburg: Die Transparenz und die hohe Qualität der Geräte haben uns überzeugt. Zudem bietet circulee einen zuverlässigen Service, schnelle Lieferung und eine unkomplizierte Abwicklung.

Nachhaltige IT beginnt mit kleinen Schritten. 
Sie möchten Ressourcen schonen, Elektroschrott vermeiden und gleichzeitig Ihr Budget entlasten? 
Dann entdecken Sie unsere refurbished Hardware im circulee Shop – zuverlässig und sofort einsatzbereit. 

Quelle: circulee GmbH

Technik | Green IT, 25.06.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften