Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst
Praktische Tipps, Packliste und bewährte Helfer für einen sorgenfreien Familienurlaub
.png)
© Steffan Wiliams, pexels.com
Mit einem kleinen Baby unterwegs? Kein Problem!
Mit ein bisschen Planung, unserer Checkliste und den richtigen Helfern wie Still-BH und Milchpumpe wird die Reise mit Baby entspannt, besonders – und voller schöner Erinnerungen.
Das erste Mal mit einem Baby zu verreisen ist eine Mischung aus Aufregung, Illusion und ja, auch ein bisschen Nervosität. Es stellen sich tausend Fragen: Wird es zu früh sein? Wie organisiere ich mich? Was darf ich nicht verpassen? Auch wenn es wie eine große Herausforderung erscheint, mit einer guten Vorbereitung und dem richtigen Gepäck können die Ferien mit deinem Baby zu unvergesslichen Momenten werden.
Hier helfen wir dir, die häufigsten Fragen zu beantworten und geben dir praktische Tipps, damit deine erste Familienreise ein Erfolg wird.
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Urlaub mit einem Baby?
Es gibt keine genaue Regel, aber viele Eltern sind sich einig, dass das Reisen mit einem Baby ab einem Alter von drei Monaten besser zu bewältigen ist. In dieser Phase essen und schlafen sie in der Regel etwas routinierter, und wenn sie bereits ihre ersten Impfungen erhalten haben, kannst du sie entspannter in eine andere Umgebung mitnehmen.
Das Wichtigste ist, dass du dich bereit fühlst. Wenn du ausgeruht bist, abschalten kannst und das Gefühl hast, dass du mit der veränderten Routine gut umgehen kannst, wird dein Baby das wahrscheinlich auch spüren und sich besser anpassen.
2. In welchem Alter ist es am schwierigsten, mit einem Baby zu reisen?
Jede Phase hat ihre eigene, aber viele Eltern sind sich einig, dass es zwischen 8 und 18 Monaten etwas intensiver sein kann. In dieser Phase bewegen sie sich bereits, wollen alles erkunden und tolerieren nicht immer Ortswechsel oder lange Wartezeiten.
Aber keine Sorge, das heißt nicht, dass du nicht verreisen kannst. Du brauchst nur etwas mehr Geduld, gute Laune und eine Checkliste mit Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen kannst, damit du auf alles vorbereitet bist.
3. Wie bereite ich auf Reisen Babynahrung zu?
Auswärts zu essen ist immer ein Thema. Wenn dein Baby bereits Babynahrung isst, kannst du ein paar Portionen vorbereiten und sie in luftdichten Behältern in einer Kühlbox mitnehmen. Mit einem Babyflaschenwärmer (es gibt welche mit einem Auto- oder USB-Stecker) kannst du den Brei dann unterwegs problemlos aufwärmen.
Es gibt auch verzehrfertige Babynahrung in Beuteln oder Gläsern, ideal für eine kurze Reise. Und wenn du stillst, kann eine elektrische Milchpumpe ein großer Verbündeter sein, denn sie gibt dir Flexibilität, wenn du lange unterwegs bist, und ermöglicht es anderen, dir beim Stillen zu helfen.
Vergiss nicht, einen bequemen Still-BH einzupacken, vor allem, wenn du für längere Zeit von zu Hause weg sein wirst. Glaub mir, ein BH, der sich leicht mit einer Hand öffnen lässt, macht den Unterschied.
4. Was solltest du immer mitnehmen, wenn du mit einem Baby reist?
Es gibt ein paar Sachen, die du nie missen solltest. Eine Checkliste mit den Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest, hilft dir, das Wichtigste nicht zu vergessen. Hier sind die wichtigsten Sachen:
- Ausreichend Windeln und Feuchttücher
- Bequeme Kleidung und Wechselkleidung
- Tragbare Wickelunterlage
- Thermometer und Basismedikamente (erkundige dich immer bei deinem Kinderarzt oder deiner Kinderärztin)
- Essen, Wasser und Utensilien
- Elektrische Milchpumpe, wenn du stillst und sie regelmäßig benutzt
- Babyflaschenwärmer, vor allem wenn du nicht weißt, ob eine Mikrowelle zur Verfügung steht
- Still-BH, am besten nimmst du einen zusätzlichen mit, nur für den Fall
- Decke, Schnuller, kleine Spielsachen und das Lieblingskuscheltier, das dein Kind beruhigt
Überlege dir, was dein Baby an einem normalen Tag zu Hause braucht und versuche, diese Routine in deiner Reisetasche abzubilden.
5. Reisen mit Baby im Auto: Was sollte man mitnehmen?
Das Auto ist eine gute Option, denn es gibt dir die Freiheit, bei Bedarf anzuhalten und du kannst mehr Sachen mitnehmen. Aber du musst gut organisiert sein und Folgendes mitnehmen:
- Einen angemessenen und gut sitzenden Autositz
- Regenschirme, um die Sonne von den Augen deines Kindes fernzuhalten.
- Taschen mit Essen, Windeln und Kleidung zur Hand
- Babyflaschenwärmer mit Steckern für das Auto
- Spielzeug, um dein Baby zu unterhalten
- Elektrische Milchpumpe, wenn du für längere Zeit unterwegs bist
- Leise Musik oder Kinderlieder, um die Stimmung aufzuhellen
Lege alle zwei bis drei Stunden eine Pause ein, damit dein Baby sich strecken und die Windeln wechseln kann und du auch eine Pause machen kannst.
6. Reisen mit einem Baby im Flugzeug: Was sollte man mitnehmen?

- Kinderwagen oder Klappstuhl, die du in der Regel bis zur Tür des Flugzeugs benutzen kannst. Er wird dir dann beim Aussteigen aus dem Flugzeug oder mit deinem Gepäck zurückgegeben.
- Babytasche oder Rucksack als Handgepäck, zusätzlich zu deinem persönlichen Gepäck. In dieser Tasche solltest du alles mitnehmen, was du während des Fluges brauchen könntest.
- Fläschchen, Babynahrung, Wasser oder abgepumpte Muttermilch, auch wenn sie die 100 ml Grenze überschreiten. Trotzdem ist es ratsam, die Sicherheitskontrolle zu informieren und sie in leicht zu kontrollierenden Behältern mitzuführen.
- Eine leichte Decke und Wechselkleidung für dein Baby (und eine für dich, nur für den Fall).
- Feuchttücher, Entsorgungsbeutel und eine tragbare Wickelunterlage, alles in einem leicht zugänglichen Fach.
Wenn dein Baby unter 2 Jahre alt ist, kann es mit einem speziellen Gurt, den die Fluggesellschaft zur Verfügung stellt, auf deinem Schoß reisen. Du kannst auch einen zusätzlichen Sitzplatz reservieren und einen für den Flug zugelassenen Autositz installieren, wenn du das möchtest. Wenn es sich um einen langen Flug handelt, frag nach, ob die Fluggesellschaft ein Kinderbett anbietet. Viele bieten es an, wenn du im Voraus buchst. Und denk daran: Bevor du zum Flughafen aufbrichst, solltest du deine Liste der Sachen überprüfen, die du mit einem Baby in den Urlaub mitnehmen kannst.
7. Koffer oder Rucksack: Was ist besser für die Reise mit einem Baby?
Eine Kombination ist am besten. Ein Koffer mit Rollen, um die schwersten und sperrigsten Sachen zu transportieren, und ein praktischer Rucksack oder eine Windeltasche, um alles, was du tagsüber brauchst, griffbereit zu haben.
Wenn du viel zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, kann eine ergonomische Babytrage deine Rettung sein. Und vergiss nicht, deine elektrische Milchpumpe, einen Ersatz-Still-BH und natürlich den Babyflaschenwärmer einzupacken, der dir aus der Patsche helfen kann.
8. Weitere Reisetipps für den Urlaub mit Kindern
- Plane nicht zu viel. Eine entspannte Reiseroute funktioniert am besten mit Babys.
- Wähle familienfreundliche Unterkünfte mit Kinderbetten, Küchen und viel Platz.
- Halte dich so weit wie möglich an die Routine, vor allem, wenn es um Mittagsschlaf und Mahlzeiten geht.
- Konsultiere deinen Kinderarzt, wenn sich das Reiseziel stark von deinem gewohnten Klima unterscheidet oder wenn du ins Ausland reist.
- Nimm eine Mappe mit den Dokumenten deines Babys mit: Gesundheitskarte, Versicherung usw.
- Überprüfe deine Liste vor jedem Ausflug, auch wenn ihr schon im Urlaub seid. Manchmal gehen wir für einen Tag weg und vergessen das Wesentliche.
Schlussfolgerung
Der erste Urlaub mit einem Baby muss nicht perfekt sein, um wunderbar zu sein. Mit etwas Organisation, einer gut durchdachten Checkliste von Sachen, die man mit einem Baby in den Urlaub mitnimmt, und Geduld kannst du eine tolle Zeit haben.
Nimm das Nötigste mit: einen guten Still-BH, deine elektrische Milchpumpe, wenn du eine benutzt, den treuen Flaschenwärmer und viel Lust, gemeinsam mit der Familie Erinnerungen zu schaffen.
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 20.06.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?