Techniklust statt Nachwuchsfrust
ITQ fördert Jugendliche auf der automatica, 27. Juni 2025
Technik hautnah erleben statt nur am Bildschirm konsumieren: Wer bei den MINT-Workshops oder dem MAKEATHON auf der Messe dabei ist, programmiert selbst, löst knifflige Aufgaben und entwickelt eigene Ideen – ein echtes Hands-on-Erlebnis rund um Robotik und Automatisierung.

Auf der automatica 2025 wird Technik erlebbar! In interaktiven Technik-Workshops haben Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit, spielerisch in die faszinierende Welt der Robotik, Programmierung und Automatisierung einzutauchen. Ob beim Programmieren der LEGO Mindstorms EV3 Roboter, dem kleinen blauen Roboter KARL von Medion, dem TI-Innovator Rover von Texas Instruments oder der virtuellen Minecraft-Zukunftsstadt vom Fraunhofer IAO – hier wird Technik zum Abenteuer. Auch zukunftsrelevante Themen wie regenerative Energien und Open-Source-Innovationen aus dem EU-geförderten Projekt EduDemoS stehen mit auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Studierende heißt es beim automatica MAKEATHON: Ärmel hochkrempeln und loslegen! In nur sechs Stunden entwickeln Teams der Technischen Hochschule Augsburg funktionale Prototypen und kreative Lösungen – fachkundig begleitet von erfahrenen Professoren als auch Ingenieuren der ITQ GmbH.
Das alles findet unter dem Dach des automatica Nachwuchs- und Karrieretages statt. Hierzu sind alle eingeladen, die sich beruflich orientieren oder frisch durchstarten möchten. Im direkten Austausch mit namhaften Unternehmen der Automatisierungsbranche entstehen wertvolle Kontakte. Ob für ein Praktikum, den Berufseinstieg oder den nächsten Karriereschritt – der Nachwuchs- und Karrieretag bringt junge Talente mit innovativen Unternehmen zusammen – praxisnah, inspirierend und mit jeder Menge Begeisterung für Technik.
Über ITQ GmbH
Die 1998 gegründete ITQ GmbH ist ein unabhängiges Engineering- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf der Automatisierung und dem Maschinen- und Anlagenbau. Das erfahrene Expertenteam hat sich auf interdisziplinäre Problem-lösungen rund um die Themen Software- und Systems-Engineering spezialisiert. Kernkompetenzen sind neben Software-Engineering (Analyse, Design, Implementierung, Test) und Prozessverbesserung auch Projekt- und Krisenmanagement sowie Beratung und Coaching. Die ITQ GmbH legt großen Wert auf anforderungsgerechte und zukunftsweisende Aus- und Weiterbildungskonzepte, die bereits bei den jüngeren Generationen ansetzen. Daher fördert das Unternehmen den akademischen Nachwuchs in praxisorientierten Studienprojekten sowie Technikworkshops für Kinder, Schüler und Studierende über die eigene Gerda Stetter Stiftung – Technik macht Spaß!
Weitere Informationen:
- Gerda Stetter Stiftung – Technik macht Spaß!
-
Technik-Workshops auf der Messe München – Impressionen | Video
Lesen Sie dazu in der Ausgabe 03/2025 von forum Nachhaltig Wirtschaften den Artikel "Technik mit Zukunft - Wie Europas junge Generation beim Smart Green Island Makeathon auf Gran Canaria den Wandel gestaltet".
Kontakt: ITQ GmbH, | schiller@itq.de | www.itq.de
Technik | Innovation, 09.06.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?