Wie sicher sind Bio-Lebensmittel?
Ernährungsexpertin erklärt zum UN-Welttag der Lebensmittelsicherheit am 7. Juni 2025, warum Bio-Lebensmittel sicher sind
Der „Welttag der Lebensmittelsicherheit" der Vereinten Nationen wird jährlich am 7. Juni begangen und bietet Gelegenheit, auf die Bedeutung sicherer Lebensmittel für unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Anna Hüsing, Lebensmittelwissenschaftlerin am IST, hat sich anlässlich dieses Tages mit der Sicherheit von Bio-Lebensmitteln auseinandergesetzt.

Dabei räumt sie auch mit Missverständnissen und Mythen hinsichtlich Geschmack und Nährstoffgehalt in Bioprodukten auf.
Sie kommt zu dem Schluss, dass der Kauf von Bio-Lebensmitteln nicht nur die persönlichen gesundheitlichen Risiken durch chemische Rückstände reduziert, sondern auch wertvolle ökologische Vorteile bietet.

„Der Tag der Lebensmittelsicherheit erinnert daran, dass sichere Lebensmittel das Ergebnis einer gemeinsamen Verantwortung sind – von den Erzeuger:innen über den Handel bis hin zu den Verbraucher:innen selbst. Bewusstes Einkaufen, sorgfältige Lagerung und richtige Zubereitung leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag zur Lebensmittelsicherheit."
Ihre gesamte Einordnung ist auf dem Blog der IST-Hochschule zu finden.
Das IST-Studieninstitut
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt" bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als 35 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl steht eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen aus den Fachbereichen „Sport & Management", „Tourismus & Hospitality", „Fitness", „Wellness & Gesundheit" sowie „Kommunikation & Wirtschaft". Die angebotenen Abschlüsse reichen von Trainingslizenzen über IST-Diplome und öffentlich-rechtliche IHK-Fachwirt-Abschlüsse bis hin zu Hochschulqualifikationen. Die Studierenden profitieren beim IST von aktuellem und praxisnahem Fachwissen, von anerkannten Abschlüssen, erfahrenen Dozent:innen aus der Berufspraxis und einer kompetenten und persönlichen Betreuung.
Kontakt: IST-Studieninstitut GmbH, Alexandra Naumann | anaumann@ist.de | www.ist.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 02.06.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln