Nachhaltig unterwegs: Geschäftsreisen mit der BahnCard Business 25 Klima
Für Unternehmen, die geschäftliche Mobilität mit Klimazielen verbinden möchten
Die Mobilitätswende beginnt im Geschäftsalltag: Die BahnCard Business 25 Klima bietet Unternehmen im Juli eine kostengünstige Möglichkeit, Dienstreisen klimafreundlicher zu gestalten – mit 25 % Preisvorteil, 100 % Ökostrom und einem klaren Bekenntnis zu verantwortungsvoller Mobilität.

Die „kleine Grüne" (BahnCard Business 25 Klima) kann von 1. bis 31. Juli 2025 für 34,99 € (2. Klasse) bzw. 49,99 € (1. Klasse) erworben werden, und richtet sich sowohl an Bestandskund*innen als auch an Unternehmen, die neu ins nachhaltige Mobilitätsmanagement einsteigen möchten.
Ein klares Zeichen für Transformation
Die grüne Farbgebung steht symbolisch für das Ziel, geschäftliche Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Denn für bahn.business ist klar: Nachhaltigkeit darf kein Nischenthema mehr sein, sondern muss fester Bestandteil unternehmerischer Verantwortung werden. Mit der „Klima BahnCard" ergänzt die Deutsche Bahn ihre bestehenden Maßnahmen für eine nachhaltigere Geschäftsreisekultur.
Vorteile für verantwortungsbewusste Unternehmen:
- 25 % Preisvorteil auf Spar- und Flexpreise (Business)
- Reisen mit 100 % Ökostrom
- Kein Abo – volle Kostenkontrolle
- Ein Jahr gültig ab dem 1. Geltungstag
- Ideal kombinierbar mit dem Klima Cup: Jede Fahrt zählt!
Die BahnCard Business 25 Klima unterstützt Unternehmen dabei, ihre betriebliche Mobilität an den Zielen einer nachhaltigen Wirtschaft auszurichten.
- Verkaufszeitraum: 01.07. bis 31.07.2025
- Verfügbar über alle bahn.business Vertriebskanäle
- Weitere Informationen: www.bahn.de/bcb25Klima
Kontakt: DB Fernverkehr AG, Christina Menzel-Ostrowski | Christina.Menzel-Ostrowski@deutschebahn.com | www.deutschebahn.com
Technik | Mobilität & Transport, 03.06.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln