Grüne IT im Alltag? Polymundo macht’s vor – mit circulee

Polymundo setzt Nachhaltigkeit nicht nur extern bei Kund*innen um

In unserer Green IT Hero Serie zeigen wir, wie unterschiedlichste Unternehmen Nachhaltigkeit ganz praktisch umsetzen – durch den Einsatz von refurbished IT.  Mit dabei ist diesmal die Polymundo AG: ein Beratungsunternehmen, das nicht nur anderen bei der nachhaltigen Transformation hilft, sondern auch intern Verantwortung übernimmt – mit IT-Hardware von circulee.



Die Polymundo AG unterstützt Unternehmen dabei, sich nachhaltig, wertebasiert und zukunftsfähig aufzustellen. Als Transformationsexpert*innen für Führung, Kultur und Nachhaltigkeit begleitet das Team vor allem KMUs und Familienunternehmen durch Zeiten des Wandels. Doch Polymundo setzt Nachhaltigkeit nicht nur extern bei Kund*innen um – sondern auch im eigenen Arbeitsalltag. Wir haben mit Marina Schmitz, CSR-Expertin bei Polymundo, über ihre Erfahrungen mit refurbished IT-Hardware von circulee gesprochen. 
 
circulee: Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens. 
Marina Schmitz: Die Polymundo AG ist ein Team aus international tätigen Transformationsexpert*innen in den Bereichen Führung, Kultur und Nachhaltigkeit. Der Anspruch ist es KMUs und familiengeführte Unternehmen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung zu ihrem individuellen Erfolg zu begleiten. Die einzigartigen Möglichkeiten jedes Unternehmens, jedes Teams und jedes Menschen sind dabei immer der Ausgangspunkt.  
Unsere Mission: „Transforming companies to a place where people love to give their best”. Das Credo: „Zuhören. Verstehen. Verändern." 
 
circulee: Kurze Beschreibung Ihrer Rolle. 
Marina Schmitz: Meine Rolle umfasst die Beratung unserer Kund*innen zum Themenkomplex Umsetzung von Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext und die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen, die ihre spezifischen Bedürfnisse und Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Durch Workshops, Schulungen und strategische Partnerschaften trage ich dazu bei, dass sowohl Polymundo als auch unsere Kund*innen ihre soziale und ökologische Wirksamkeit maximieren können. Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen, die auf gemeinsamen Werten und dem Streben nach einem positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt basieren. 
 
circulee: Was hat Sie dazu bewogen, auf refurbished IT-Hardware umzusteigen?  
Marina Schmitz: Der Hauptgrund für den Wechsel zu refurbished IT-Hardware war unser Bestreben, die Umweltverträglichkeit unserer Geschäftspraktiken zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. circulee hat uns eine zuverlässige Lösung mit Garantien geboten, die unsere Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit refurbished Geräte aufheben konnten. 
 
circulee: Welche Ratschläge haben Sie für andere IT-Manager, die refurbished IT-Hardware in Betracht ziehen?  
Marina Schmitz: Es ist entscheidend, die internen Stakeholder durch detaillierte Daten über Kostenersparnisse und Umweltvorteile zu überzeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie robuste Sicherheitsprotokolle und eine zuverlässige Wartung für die refurbished Geräte haben. Kommunizieren Sie klar die Qualitätsstandards und Garantien, die Anbieter wie circulee bieten, um Bedenken zu reduzieren und Vorurteile auflösen zu können. 
 
circulee: Welche Auswirkungen hat der Einsatz von refurbished IT-Hardware auf die Werte Ihres Unternehmens, Ihre Mitarbeiter und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit? Was hat Sie am meisten überrascht?  
Marina Schmitz: Der Einsatz von refurbished IT-Hardware hat uns geholfen, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und im Sinne der Kreislaufwirtschaft erste Schritte zu gehen. Damit unterstreichen selbst kleinere Umstellungen wie diese unser Engagement für Nachhaltigkeit. Besonders hat mich die positive Resonanz der Mitarbeitenden gefreut, die positive Rückmeldungen zu dieser Entscheidung in der Beschaffung geteilt haben. 
 
circulee: Was hat Ihnen an den Dienstleistungen von circulee am besten gefallen?  
Marina Schmitz: Am besten gefallen hat uns die Kundenbetreuung von circulee. Sie haben nicht nur eine breite Palette an Produkten, sondern auch eine ausgezeichnete Beratung, unkomplizierte Prozesse und technische Unterstützung geboten, die es uns erleichtert hat, die Umstellung effizient und sicher umzusetzen. 
 
Nachhaltige IT beginnt mit kleinen Schritten. 
Sie möchten Ressourcen schonen, Elektroschrott vermeiden und gleichzeitig Ihr Budget entlasten? 
Dann entdecken Sie unsere refurbished Hardware im circulee Shop – geprüft, zuverlässig und sofort einsatzbereit. 

Quelle: circulee GmbH

Technik | Green IT, 03.06.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG