Ausgezeichnetes Engagement

15 Unternehmen erhalten den Deutschen Preis für Unternehmensengagement am Vorabend der UPJ-Jahrestagung 2025 in Berlin

Sie geben Kindern ein Frühstück, pflanzen Wälder, kämpfen gegen Hass im Netz und stehen jungen Menschen zur Seite, die durchs System gefallen sind: 15 Unternehmen wurden am 27. Mai in Berlin mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement ausgezeichnet – für ihr beeindruckendes, oft stilles Wirken an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Gemeinwohl. 

Preisverleihung Deutscher Preis für Unternehmensengagement 2025 © Sebastian Heise / UPJ e.V.
Der neue bundesweite Preis würdigt Unternehmen, die gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen oder staatlichen Partnern konkrete gesellschaftliche Herausforderungen anpacken – von Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe über Klimaschutz bis zur Stärkung demokratischer Werte. 

Ob ein Handwerksbetrieb in Brandenburg, der Menschen mit Sprachbarrieren durch eine individuelle Ausbildung echte Perspektiven bietet, oder ein Großunternehmen, das täglich Tausende Kinder mit einem Frühstück versorgt: Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie Wirtschaft Verantwortung übernimmt – und Wandel gestaltet. Auch digitale Zivilcourage, strategisches Pro-Bono-Engagement oder nachhaltige Mobilität finden Anerkennung. Die Vielfalt ist groß – genau wie die Wirkung. 

„Diese Unternehmen zeigen, was möglich ist, wenn Wirtschaft sich einmischt – klug, ideenreich und mit Haltung", so André Koch-Engelmann, Co-Geschäftsführer von UPJ und Juryvorsitzender. Toni Willkommen von brand eins, Medienpartner des Preises, ergänzt: „Soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg gehören zusammen. Die Preisträger machen das sichtbar – und regen zur Nachahmung an." 

Insgesamt 89 Bewerbungen aus allen Regionen Deutschlands lagen der Fachjury vor – eingereicht von kleinen, mittleren und großen Unternehmen. 15 von ihnen wurden in vier Kategorien sowie mit einem Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering ausgezeichnet.  

Preisträger im Überblick 

Kategorie „Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt" 
  • BASF: LUnited – Gestalte das Engagement von morgen 
  • Dr. Ausbüttel: Entwicklungsvorhaben Nord
  • Bäckerei Wiese: Wiese Akademie 
Kategorie „Gemeinsam für Bildung und Chancengerechtigkeit" 
  • Brömer & Sohn: WiesPaten – Unternehmenspatenschaften für Bildung & Zukunft
  • Lidl: Lidl | Kooperation mit brotZeit e.V.
  • Noerr: Noerr KinderCamp 
Kategorie „Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte" 
  • BUHLMANN Group: Stiftung Solidarität Ukraine 
  • Telekom: Gemeinsam #GegenHassImNetz 
  • Tessloff Verlag: WAS IST WAS Demokratie / Demokratie Initiative für Kinder und Familien
Kategorie „Gemeinsam für Klima und Umwelt" 
  • Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken:  Klima-Initiative „Morgen kann kommen"
  • JobRad: Die Fahrrad-Fan-Zahl
  • VFL Wolfsburg: Wir für Klima und Umwelt Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering
  • Osborne Clarke: Das Engagement von Osborne Clarke am Beispiel von Stiftung Wirkungsanteil 
  • Freshfields: Pro bono Strafverteidigung für komplexe Hilfebedarfe 
  • SCHUFA: Wir alle im selben Team – das Engagement der SCHUFA bei den Special Olympics 

Über den Deutschen Preis für Unternehmensengagement 

Der Deutsche Preis für Unternehmensengagement wird durch UPJ vergeben. Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung von Partnern wie der Kommunikationsberatung Ketchum und dem Medienhaus brand eins. 


Über UPJ – Netzwerk für Unternehmensverantwortung  und gesellschaftliches Engagement  
UPJ ist eine bundesweit tätige Nonprofit-Organisation, die sich für verantwortliche Unternehmensführung, gesellschaftliches Engagement und sektorenverbindende Kooperationen einsetzt. UPJ verbindet Menschen und Organisationen, die aktiv Verantwortung für einen gerechten Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen. Neben einem bundesweiten Netzwerk an Mittlerorganisationen für Unternehmensengagement koordiniert UPJ auch ein bundesweites Netzwerk engagierter Unternehmen.
 
Kontakt: UPJ e.V., Mareike Spendel | mareike.spendel@upj.de | www.upj.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 31.05.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften