Technik | Green Building, 30.04.2025
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
Den Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes aus Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs) zu berechnen, erfordert Erfahrung und kostet Zeit. Die DEUTSCHE ROCKWOOL bietet deshalb ergänzend zu ihren EPDs ein Online-Tool für die projektspezifische Berechnung der Ökobilanz (Life Cycle Assessment – LCA) ihrer nichtbrennbaren Steinwolle-Produkte. Mit wenigen Klicks können die relevanten Daten der Steinwolle-Dämmung ermittelt werden. Der ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner" unterstützt damit die Planung, Ausschreibung, Ökobilanzierung und Zertifizierung von Gebäuden.

Gut informiert sicher planen
Der ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner" greift auf die von einem unabhängigen Sachverständigen extern verifizierten und beim Programmhalter IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) veröffentlichten Umwelt-Produktdeklarationen der DEUTSCHEN ROCKWOOL zurück. Ebenso wie in den EPDs werden in den Berechnungsergebnissen des Web-Rechners alle nach EN 15804+A2 geforderten Umweltauswirkungen, Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes, Abfallkategorien und Outputflüsse sowie zusätzliche Wirkungskategorien angegeben.
Auch die Kaschierungen und Beschichtungen von ROCKWOOL Produkten spezieller Anwendungen in der Haustechnik, auf dem Dach oder an der Fassade werden mit berücksichtigt. Der „Ökobilanz-Rechner" greift dazu automatisch auf die im EPD-Anhang je m2 Steinwolle hinterlegten ökobilanziellen Kennzahlen dieser Produkte zu und addiert sie auf die Gesamtfläche. Bei Rohrschalen beispielsweise wird die Mantelfläche berechnet und zusätzlich ein zwei Zentimeter breiter Überlappungsstreifen eingerechnet.
Hilfreiche Ersteinschätzung
Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment - LCA) können die Auswirkungen von Bauprodukten und Gebäuden auf die Umwelt eingeschätzt werden. Mit dem ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner" kann die Ökobilanz von nichtbrennbaren ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffen bequem und schnell berechnet werden. „Uns war es wichtig, ein kostenloses und einfach anzuwendendes, digitales Tool anzubieten, das allen Baubeteiligten einen echten Mehrwert bietet", erklärt Markus Klein, verantwortlicher Projektleiter der DEUTSCHEN ROCKWOOL. Der „Ökobilanz-Rechner" erfüllt diese Anforderung und unterstützt das nachhaltige Bauen in allen Leistungsphasen.
Zuverlässiger Partner
Die DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG ist Teil der ROCKWOOL Gruppe. Mit unseren vier Werken und rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland sind wir ein Unternehmen, das fortschrittliche Dämmsysteme für Gebäude anbietet.

Steinwolle ist ein vielseitiger Werkstoff und die Basis unseres Unternehmens. Mit etwa 12.200 engagierten Kolleginnen und Kollegen in mehr als 40 Ländern sowie 51 Produktionsstätten sind wir der Weltmarktführer für Lösungen aus Steinwolle für die nichtbrennbare Gebäudedämmung, für Akustikdecken und Fassadenverkleidungen, für Gartenbausubstrate, technische Fasern für die Industrie, Isolierungen in der Prozessindustrie und die Marine- & Offshoreindustrie.
Kontakt: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG | info@rockwool.de | www.rockwool.de

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025