Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für die Windbranche

HUSUM WIND, 16. bis 19. September 2025, startet neuartige Content-Plattform

Das Digital-Tool erweitert Möglichkeiten für Messemarketing und Leadgenerierung

Die Fachmesse HUSUM WIND setzt mit einer neuen Online-Plattform gemäß ihrem Motto "Vorsprung durch Innovation" Maßstäbe in der Branchenkommunikation und im Messemarketing. Bereits im Vorfeld der Messe, die vom 16.-19. September 2025 stattfindet, ermöglicht das Tool Messeteilnehmenden eine optimale Verzahnung von Unternehmensinformation, Themenmanagement, Vernetzung und Leadgenerierung.

VIMEO-Video über die Content-Plattform per Klick starten © HUSUM WIND 2025
Plattform für gezielte Unternehmenspräsentation 
Statt der herkömmlichen alphabetischen Ausstellendenliste werden auf der neuen Content-Plattform Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen thematisch präsentiert. Sie erfasst die Interessen der Besuchenden und leitet sie gezielt zu den passenden Ausstellenden. „Wir bieten ein leistungsstarkes Tool für Content-Marketing und direkte Zielgruppenansprache. Beiträge zu Produktneuheiten, Fachartikeln oder Events sorgen für eine optimale Präsenz in der digitalen Messekommunikation", erklärt Meike Kern, Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress GmbH (MHC).

Schon Monate vor der Messe können Unternehmen ihre Innovationen präsentieren und gezielt Aufmerksamkeit generieren. Auch nach der Veranstaltung bleiben die Inhalte abrufbar. „Wir werden so zu einem Kompendium der Windbranche", sagt Pascal Hofer, Projektleiter der HUSUM WIND. „Die Idee, eine Messe digital auf 365 Tage zu verlängern, ist nicht neu. Das Besondere ist, dass die Plattform die Interessen aller Nutzenden analysiert und relevante Informationen gezielt zusammenstellt." So erhalten Interessierte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche direkt in ihrem Newsfeed oder in einer kompakten, personalisierten Mail. „Aus zehn verschiedenen Newslettern wird so eine kompakte, interessensbasierte Mail", erläutert Hofer. 

Unternehmen wie wpd, Deutsche Windtechnik und Enercon nutzen das Tool bereits für ihre digitale Präsenz. Über ein eigenes Dashboard sehen sie täglich ihren Marketingwert, erhalten wichtige Leistungskennzahlen und Unterstützung bei der Lead-Generierung. Ausstellende erreichen so ihre Zielgruppen effizienter und können ihre digitale Reichweite deutlich steigern.  

Jetzt Teil der digitalen Community werden
Unternehmen, die sich zur HUSUM WIND 2025 anmelden, erhalten exklusiven Zugang zur Plattform und können sofort Inhalte erstellen und veröffentlichen. Weitere Informationen zum digitalen Auftritt und dem Content-Marketing-Angebot für Ausstellende und Interessierte finden sich auf der Webseite der HUSUM WIND.

Über die HUSUM WIND – Transforming Energy
Vom 16. bis 19. September 2025 präsentieren über 600 Ausstellende unter dem Motto "Vorsprung durch Innovation" in Husum Produktneuheiten und On-/Offshore-Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem von morgen. Die Fachmesse, die seit über 30 Jahren für ihre Praxisnähe und gezielte Vernetzung steht, erwartet mehr als 12.000 Fachbesuchende. Schwerpunkte liegen neben On- und Offshore-Technologie auf Themen wie "Grüner Wasserstoff" und "KI, Cybersicherheit, Digitalisierung". Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachkongressen, Foren, Exkursionen, Networking-Events und der Jobmesse "WINDCareer" rundet das Messeangebot ab.

Kontakt: Messe Husum Congress, in Kooperation mit Hamburg Messe+Kongress, Almuth Stammen | husumwind@ifok.de | www.husumwind.com


Technik | Energie, 28.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH