Österreich und Deutschland im H2-Dialog!
Branchentag Wasserstoff in Wien, 08. April 2025

In den Sessions werden u.a. die Risiken
und Potenziale der Wasserstofftechnologie beleuchtet und die rechtlichen Rahmenbedingungenfür den Wasserstofftransport diskutiert. Erfahren Sie, wie die EU-Richtlinie zu den
Erneuerbaren Energien (RED
III) umgesetzt wird und wie bürokratische Hürden bei der
Genehmigung von Wasserstoffanlagen überwunden werden können.
Das Nachmittagsprogramm widmet sich konkreten Projekten und Technologien.
Hier werden Beispiele
aus der Praxis präsentiert, die zeigen, wie Wasserstoff bereits
heute erfolgreich eingesetzt wird – von der Elektrolyse bis hin zur
Speicherung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten/innen zu vernetzen und
Lösungsansätze für vielfältige Anwendungsfälle zu diskutieren.
Technik | Energie, 16.03.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort