Wie CSRD, Auswirkungen der Omnibus-Initiative und neue Berichtstandards pragmatisch und wirtschaftlich umsetzen?
Mit dem Kurs „CSRD-Beauftragter (TÜV)“ können sich die Unternehmen flexibel auf die Dynamik der Nachhaltigkeitsgesetzgebung einstellen
Ende Februar 2025 hat die EU Maßnahmen vorgeschlagen, die erhebliche Auswirkungen auf Anwendungsfristen, Anwendungsbereiche sowie Berichtsstandards der CSRD vorsehen. Der TÜV-Zertifikatskurs „CSRD-Beauftragte/r" greift die aktuellen Änderungen, Berichtsstandards wie ESRS und VSME sowie die Verbindungen zu anderen Nachhaltigkeitsregulierungen wie Taxonomieverordnung oder das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) auf und schult alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um die dynamischen Nachhaltigkeitsanforderungen rechtssicher und dabei stets pragmatisch umzusetzen.

Für welche Unternehmen ist der VSME-Standard besonders von Relevanz?
- Unternehmen, die durch die Omnibus-Initiative in Zukunft möglicherweise (nicht) mehr berichtspflichtig sind
- KMUs, die nachhaltiger wirtschaften und über ihre Nachhaltigkeitsleistung berichten wollen
- Indirekt betroffene Unternehmen, die als Lieferanten großer Unternehmen aufgefordert werden, Nachhaltigkeitsinformationen zu kommunizieren
Daher ist es sinnvoll, sich mit dem VSME-Standard auseinanderzusetzen, um einen kompakten Nachhaltigkeitsbericht erstellen und seinen Geschäftspartnern die nötigen Informationen liefern zu können. Im Zertifikatslehrgang CSRD-Beauftragter (TÜV) von tec4U-Solutions und TÜV Saarland Bildung + Consulting werden u. a. der Aufbau, die Inhalte sowie Ansätze einer praktischen Umsetzung eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß CSRD ausführlich thematisiert. Die Hauptzielsetzungen der Schulung bestehen darin, die notwendigen fachlichen Kenntnisse zu CSRD, insbesondere in Bezug auf die Inhalte und Anforderungen der Berichtsstandards, ESRS-Set-1 sowie VSME, zu vermitteln. Darüber hinaus werden die konkrete Umsetzung der Berichtsanforderungen sowie das Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts anhand eines Beispielunternehmens im Rahmen der mehrtätigen Schulung praxisorientiert durchgeführt. Zudem geben wir Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Prozesse im Unternehmen integrieren können, um die notwendigen Informationen und Datenpunkte zu beschaffen, zu überwachen und in den individuellen Nachhaltigkeitsbericht einfließen zu lassen.
Kontakt: tec4U-Solutions GmbH, Stefanie Huber | s.huber@tec4U-solutions.com | www.tec4u-solutions.com/fortbildung-csrd-beauftragter-tuev/
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.03.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe