EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Bewerbungsphase für wegweisende Projekte des Gesundheitswesens gestartet

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) startet in seine 18. Runde und widmet dem Gesundheitswesen erneut eine eigene Wettbewerbskategorie. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 wird der DNP Gesundheit wieder engagierte Pioniere und herausragende Projekte prämieren, die den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel in der Branche vorantreiben. Die Auszeichnung vergeben die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., die BARMER und die von Dr. Eckart von Hirschhausen gegründete Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.

DNP Gesundheit 2024, Sieger 'Umwelt schützen' klimafreundlich pflegen - überall! / AWO Bundesverband e.V. v.l.n.r: Dr. Eckart von Hirschhausen, Thomas Diekamp (AWO), Prof. Dr. Christoph Straub © Schuchrat Kurbanov
„Nachhaltigkeit und Gesundheit sind untrennbar verbunden. Mit dem DNP Gesundheit wollen wir dieses Bewusstsein stärken, mutmachenden Initiativen eine Bühne bieten und weitere Akteure zu ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategien motivieren", sagt DNP-Initiator Stefan Schulze-Hausmann.

DNP Gesundheit 2024, Sieger 'Versorgung gestalten' Pilotstudie zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung / AOK Baden-Württemberg Johannes Bauernfeind (AOK) © Schuchrat KurbanovDer DNP Gesundheit zeichnet wirkungsvolle Initiativen aus, die drängende Herausforderungen des Gesundheitssektors adressieren. Die drei Kategorien: „Versorgung gestalten – Nachhaltige Strukturen schaffen", „Gesundheit stärken – Krankheit verhindern" und „Umwelt schützen – Ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen etablieren". Teilnahmeberechtigt sind unter anderem Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Anbieter in Prävention, Rehabilitation und Pflege sowie Hersteller aus Technologie und Pharmazie. Auch zivilgesellschaftliche Akteure, Wissenschaft, Kommunen und Medien sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ein unabhängiges Expertengremium bewertet die Bewerbungen nach Wirksamkeit, Innovationsgrad, Skalierbarkeit und Umsetzbarkeit. Eine interdisziplinäre Jury mit 16 Fachleuten bestimmt daraus die Finalisten und Sieger. Die Preisverleihung findet Anfang statt.

Weitere Informationen und Teilnahme
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in allen Sektoren. Mit verschiedenen Wettbewerben, über 1.300 Bewerbern und 3.000 Gästen bei den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der zweitägige DNP-Kongress in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.

Kontakt: Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 08.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH