66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Zertifikatskurs „Certified Sustainability Event Manager“ - Kursbeginn: 14. März 2025

Nachhaltigkeit trifft Event-Management – Werden Sie Experte für verantwortungsvolle Veranstaltungen nach ISO 20121.

Ab sofort bieten wir in unserer Akademie für CSR-Management und Umweltökonomie den Zertifikatskurs zum „Certified Sustainability Event Manager" an. Lernen Sie, wie Sie Veranstaltungen nachhaltig gestalten und besondere Erlebnisse schaffen! 

© Agentur für nachhaltige Kommunikation© Agentur für nachhaltige Kommunikation
 

Kursbeginn: 14. März 2025. 
Online-Kurs von 10:00 bis 13:00 Uhr, alle zwei Wochen am Freitagvormittag.
Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen begrenzt

Für wen ist der Kurs geeignet? 
  1. Event-Manager:innen und Veranstaltungsplaner:innen
  2. CSR-Manager:innen, die in der Eventbranche tätig sind
  3. Organisationen, die ihre Veranstaltungen zukunftsfähig gestalten wollen
Was Sie erwartet:
  1. © Agentur für nachhaltige Kommunikation© Agentur für nachhaltige Kommunikation
    Praxisnahes Wissen: Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit von der Planung bis zur Umsetzung integrieren.
  2. Herausragende Referentinnen mit langjähriger Expertise
  3. Strategien und Tools: Entwickeln Sie Konzepte, die ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden.
  4. Relevante Themen: Von der CO2-Bilanzierung bis zur Müllvermeidung, von fairen Lieferketten bis zur Einbindung der Community.
  5. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Teilnehmerzertifikat „Certified Sustainability Event Manager" – ein begehrtes Qualifikationsmerkmal in der Branche.
  • Modul 1: Grundlagen der Nachhaltigkeit & Basiswissen (Susanne von Ciriacy Laumann, marbet – Marion & Bettina Würth GmbH & Co KG)
  • Modul 2: Konzeption nachhaltiger Veranstaltungen (Susanne von Ciriacy Laumann, marbet – Marion & Bettina Würth GmbH & Co KG)
  • Modul 3: Mit Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse zur Strategieentwicklung (Ulrike Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)
  • Modul 4: CO2-Bilanzierung von Events (Sabine Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)
  • Modul 5: Auditierung & Zertifizierung nach ISO 20121 (Jasmin Leonhardt, b&b eventtechnik)
  • Modul 6: Strategische Nachhaltigkeitskommunikation (Ulrike Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Eventbranche nachhaltiger!
 
Mehr Infos & Anmeldung:

Kontakt: Agentur für nachhaltige Kommunikation, Ulrike Stöckle | info@nachhaltig-kommunizieren.com | www.nachhaltig-kommunizieren.com



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG