66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Leuphana stellt berufsbegleitende Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Online-Infosession am 26. Februar 2025 mit Absolvent*innen und dem Team des Centre for Sustainability Management (CSM)

Online-Infosession zu Weiterbildungsangeboten im Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana. Foto: Leuphana/Teresa Halbreiter
Das CSM der Leuphana Universität Lüneburg stellt in einer Online-Infosession am Mittwoch, 26. Februar 2025 ab 18.30 Uhr die Zertifikatsangebote im Nachhaltigkeitsmanagement vor – u.a. zu nachhaltigen Lieferketten, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsmanagement im Sport.

Info-Session zum Zertifikatsangebot – Mittwoch, 26. Februar, 18.30 Uhr, digital

In einer 60-minütigen Online-Session geben wir einen Überblick über alle berufsbegleitenden Zertifikate des CSM. Sie können alle Fragen rund um ein Zertifikatsstudium im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements stellen – dem Team und erfolgreichen Absolvent*innen. 

Das erwartet Sie:
  • Regulatorik ist gut, Transformation ist besser – unser Verständnis von Nachhaltigkeit  
  • Überblick über die Certificates of Corporate Sustainability Management – Inhalte und Studienorganisation
  • Mut zur Praxis – Transferprojekte  
  • Offene Fragerunde mit Absolvierenden 
Anmeldung
Die Infoveranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt online an - wir freuen uns über viele Interessierte und einen offenen Austausch!  Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen zur Online-Infosession.

Certificates of Corporate Sustainability Management – Überblick und Starttermine 2025

Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie in den CSM-Zertifikaten einen umfangreichen Methoden- und Werkzeugkasten, um sicher und souverän im Nachhaltigkeitsmanagement zu agieren. Sie studieren berufsbegleitend und zeitlich flexibel online - dabei gibt es zugleich viel Raum für einen persönlichen Austausch. Durch eine hohe Praxisorientierung können Sie das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag einfließen lassen.

Start im April
  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
  • Dekarbonisierungsmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen
Start im Oktober
  • Zirkuläres Wirtschaften
  • Sustainability Reporting & Accounting
  • Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen
Interessierte finden hier alle Certificates of Corporate Sustainability Management im Überblick.

Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/csm-certificates



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025 erscheint am 01. September

  • „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten" (Peter F. Drucker). Unter diesem Leitgedanken präsentiert forum Nachhaltig Wirtschaften in seiner neuen Ausgabe Menschen und Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und den Wandel aktiv vorantreiben.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

HolyPoly lädt auf der K 2025 zur Zeitreise im DeLorean DMC-12 ein

Zukunft gestalten

Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!

Neue Ausgabe, neue Inspiration, neue Lösungen

„Der Porsche Fußball Cup ist ein Herzensprojekt“

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Refurbished IT-Hardware bei circulee

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH