66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Stiftungen, 10.02.2025

Porsche kooperiert mit der Norman Foster Foundation im Rahmen von „The Art of Dreams“

Auftritt auf der Biennale Archittetura 2025 in Venedig

  • Architektur-Installation „Gateway to Venice’s Waterways" im Mittelpunkt
  • Gemeinsame Vision von moderner städtischer Infrastruktur und Nachhaltigkeit
  • Begleitende Veranstaltungen und Ausstellung zum Entstehungsprozess
Porsche x Foster Foundation, The Art of Dreams, 2025 © Porsche AGPorsche x Foster Foundation, The Art of Dreams, 2025 © Porsche AG
Die achte Ausgabe der Design- und Kunst-Initiative „The Art of Dreams" entsteht in Zusammenarbeit mit der Norman Foster Foundation. Der Sportwagenhersteller hat gemeinsam mit dem Stiftungs-Team des britischen Stararchitekten eine Installation konzipiert, die während der Biennale Archittetura 2025 (10. Mai bis 23. November 2025) in Venedig gezeigt wird. Das Projekt trägt den Titel „Gateway to Venice's Waterways". 

Porsche kooperiert mit der Norman Foster Foundation im Rahmen von 'The Art of Dreams': Treffen bei Style Porsche in Weissach © Porsche AGPorsche kooperiert mit der Norman Foster Foundation im Rahmen von 'The Art of Dreams': Treffen bei Style Porsche in Weissach © Porsche AG
Venedig ist bekannt für seine zeitlose Schönheit und sein reiches Erbe. Zugleich entwickelt sich die Lagunenstadt zu einem Symbol für Fortschritt und Innovation, von dem Städte auf der ganzen Welt lernen können. Die Installation „Gateway to Venice’s Waterways" soll diesen Diskurs zu einem nachhaltigen städtebaulichen Wandel anstoßen.

Gateways to Venice´s Waterways, 2024: Skizze von Norman Foster © Porsche AGGateways to Venice´s Waterways, 2024: Skizze von Norman Foster © Porsche AG
„Intelligens. Natural. Artificial. Collective." lautet das diesjährige Thema der Architektur-Biennale. Die Installation reagiert darauf, indem sie physisch darstellt, wie sich, inspiriert von Natur und Technologie, Träume und Realität miteinander verbinden. Das Kunstwerk zeigt, wie Design die komplexen Anforderungen moderner städtischer Infrastruktur mit dem Engagement für Nachhaltigkeit in Einklang bringen kann. „Gateway to Venice's Waterways" kann während der gesamten Biennale Archittetura 2025 besucht werden. 

„Design und Architektur verbinden dieselben Attribute: Im Unterschied zur Kunst stehen beide Disziplinen für ein Zusammenspiel aus Ästhetik und Technik sowie Funktionalität und Umsetzbarkeit. Die Komplexität beider Themen schafft eine klare Abgrenzung zum reinen Styling sowie eine große Faszination für die jeweils andere Disziplin", sagt Michael Mauer, Leiter Style Porsche. „Der Austausch mit kreativen Kollegen über die Grenzen des klassischen Automobildesigns hinaus ist für uns immer eine Bereicherung. Kreativität lebt von Kommunikation und frei gedachten Ideen – die Zusammenarbeit mit dem Team der Norman Foster Foundation liefert uns spannende Denkanstöße."

Porsche kooperiert mit der Norman Foster Foundation im Rahmen von 'The Art of Dreams': Treffen bei Style Porsche in Weissach © Porsche AGPorsche kooperiert mit der Norman Foster Foundation im Rahmen von 'The Art of Dreams': Treffen bei Style Porsche in Weissach © Porsche AG
„Die Zusammenarbeit zwischen der Norman Foster Foundation und Porsche unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes, der Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Durch die Integration von Technologie, Erkenntnissen aus der Natur und Lehren aus der Vergangenheit können wir uns Städte neu vorstellen, die nicht nur nachhaltiger, sondern auch vernetzter und effizienter sind. „Gateway to Venice's Waterways" ist ein Beweis für diese Vision und zeigt, wie Innovation und Tradition nebeneinander existieren können, um neue Lösungen für die Stadtlandschaften von morgen zu inspirieren", so Norman Foster.

Über „The Art of Dreams"
„The Art of Dreams" wurde erstmals im Oktober 2021 in Paris im Palais Galliera mit der Installation „Remember Your Dreams" von Cyril Lancelin vorgestellt. Für jede Ausgabe lädt Porsche einen Künstler oder ein Kollektiv ein, eine Installation zum Thema Träume zu schaffen. „The Art of Dreams" ist Teil wichtiger Kunstplattformen, darunter: Singapore Art Week, Milan Design Week und Art Basel Miami, das Festival Design Parade Hyères und Frieze Seoul. Zu den früheren Kollaborationen mit Künstlern gehören: Ruby Barber, Chris Labrooy, Numen/For Use, Thomas Trum, Capsule Global, Audrey Large, Theóphile Blandet, Ezra Miller, Kwang Ho Lee und Niceworkshop.

Über die Norman Foster Foundation
Gateway to Venice's Waterways, 2024: Ansicht vom Wasser aus © Porsche AGGateway to Venice's Waterways, 2024: Ansicht vom Wasser aus © Porsche AG
Die Norman Foster Foundation wurde 1999 in London gegründet und hat ihren Hauptsitz seit 2017 in Madrid. Sie fördert interdisziplinäres Denken und Forschung, um neuen Generationen zu helfen, die Zukunft zu antizipieren. Im Mittelpunkt der Arbeit steht Norman Foster’s Philosophie die besagt, dass Architektur, Infrastruktur und Städtebau einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität haben. Seit der Gründung haben die Bildungsprogramme der Stiftung bestehend aus Workshops, Foren und Stipendien neue Denkansätze und Forschungen gefördert, um künftige Führungspersönlichkeiten datenbasiert auf Herausforderungen in der Zukunft vorzubereiten. Diese Programme und Grundsätze führten zur Gründung des „Norman Foster Institute", das im Januar 2024 seinen ersten Masterstudiengang zu nachhaltigen Städten aufnahm. Die Stiftung beherbergt auch das Norman-Foster-Archiv und einen Teil seiner Bibliothek, die einen Einblick in die Geschichte der Architektur und die Arbeit von Norman Foster und anderen prominenten Architekten geben.

Kontakt: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Nadine Toberer | nadine.toberer@porsche.de | newsroom.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)