66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 27.01.2025

Für jeden Raum der passende Teppich – so werden Sie fündig

Die Auswahl an verschiedenen Teppichen ist groß

Laminat, Diele, Parkett oder auch PVC sind heute die am häufigsten genutzten Bodenbeläge in Wohnräumen. Pflegeleicht, schick und langlebig sorgen sie für ein ästhetisches Ambiente in Ihrem zu Hause. Perfekt und gemütlich wird es aber erst, wenn sich ein Teppich dazugesellt. Er ergänzt die Holzoptik des Bodenbelags und passt perfekt zu jedem Untergrund. Ob groß und rund, klein und eckig oder sogar quadratisches XL-Format – für jeden Raum gibt es das passende Modell.

© freepik.com© freepik.com

Flachgewebe, Hochflor oder Kurzflor – was ist was?

Die Auswahl an verschiedenen Teppichen ist groß, die Wahl für den passenden Flor-Typ aber entscheidend für Optik und Haptik. Entscheiden Sie sich für einen Teppich aus Flachgewebe, dürfen Sie sich über eine robuste und pflegeleichte Oberfläche freuen. Diese Art des Teppichs eignet sich perfekt für Flure oder Esszimmer, wo es geschäftig zugeht.

Kurzflorteppiche fühlen sich unter den Füßen angenehm an und gehören zu den Allroundern. Sie sind in Arbeitszimmern, minimalistischen Wohnräumen und Kinderzimmern eine gute Wahl. Maximale Gemütlichkeit erzielen Sie mit einem Hochflorteppich. Dieser Teppichtyp vermittelt eine warme Atmosphäre, ist aber etwas sensibler als die anderen Varianten. Eine gute Wahl für Ihr Schlafzimmer oder die gemütliche Ecke im Wohnzimmer.

Rund oder eckig? So finden Sie Ihre Form

Soll der Teppich rund oder eckig sein? Eine weitere Wahl, die Sie treffen müssen. Runde Modelle wirken verspielt und sind wunderbar für kleinere Bereiche geeignet. Unter einem kleinen Couchtisch oder in der gemütlichen Leseecke macht diese Form eine gute Figur. Eine Variante davon ist der ovale Teppich, der mit seiner Form direkt ins Auge fällt.

Ein Klassiker sind eckige Teppiche, die überall passen. Ob Rechteckig oder quadratisch, diese Form ist ein Alleskönnern und in unterschiedlichsten Größen erhältlich.

Suchen Sie nach einem optischen Hingucker, wählen Sie freie Formen. Solche kreativen Teppiche in ungewöhnlichen Designs sind besonders auffällig und harmonieren gut mit einem modernen Wohnstil. Sie sind meist etwas kleiner als die großen und eckigen Modelle, sorgen aber für spannende Akzente.

Tipp: Denken Sie auch an die richtige Größe. Ein Teppich unter dem Esstisch muss beispielsweise groß genug sein, dass Sie die Stühle bequem zurückschieben können. Im Wohnraum gilt die Faustregel, dass der Teppich mindestens die vorderen Beine von Sofa oder Sessel bedecken soll.

Schlicht oder farbenfroh? Der richtige Teppich für jeden Raum

Letztlich ist dann noch die Frage nach der Farbe ein Thema. Klassische und schlichte Designs in Farbtönen wie Beige oder Grau passen zu nahezu jedem Raumkonzept und lassen andere Elemente Ihrer Räume wirken. Minimalistische, natürliche oder auch skandinavische Einrichtungsstile punkten von dieser Wahl.

Alternativ können Sie Mut zur Farbe zeigen und so einen Blickfang in den Raum integrieren. Im Kinderzimmer oder auch im wenig auffälligen Wohnbereich kann der bunte Teppich für Abwechslung und farbliche Tupfen sorgen.

Charakterstark wirken gemusterte Teppiche, die es in vielen Facetten zu kaufen gibt. Orientalische Looks oder geometrische Designs sind besonders gefragt. Sie passen zu spezifischen Einrichtungsstilen, aber auch zu einem schlichten Raum, der etwas Charakter benötigt.

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG