one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Soziales Engagement und nachhaltiges Handeln sind feste Bestandteile des Unternehmensleitbilds des Technologieunternehmens
Um seiner gesellschaftlichen Verantwortung noch besser gerecht zu werden, bündelt die PFISTERER Gruppe, internationaler Qualitätsführer für elektrische Verbindungstechnik der Energieinfrastruktur, ab sofort alle CSR-Aktivitäten unter dem Namen one WORLD. CSR steht für Corporate Social Responsibility und beschreibt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft: one WORLD" verfolgt PFISTERER das Ziel, standort- und abteilungsübergreifend klare Strukturen und einheitliche Kommunikationswege für CSR-Projekte zu schaffen, um bereitstehende Ressourcen zielgerichteter einsetzen zu können.

EFFIZIENTER BEITRAG FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
„Mit one WORLD setzen wir ein klares Zeichen für unsere Verantwortung als Unternehmen – nach innen und außen", sagt Johannes Linden, Sprecher des Vorstands der PFISTERER Gruppe. „Dieses Programm verbindet uns alle und zeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. one WORLD deckt Bedarfe auf, kann die notwendigen Mittel kanalisieren und einen effizienteren Beitrag für eine nachhaltigere Entwicklung unserer Welt leisten. Ich bin stolz darauf, dass wir bei PFISTERER weltweit geschlossen zusammenstehen, um Positives zu bewirken."
HERZ AUS HELFENDEN HÄNDEN

START AM JANGTSE IN CHINA
Kaum aus der Taufe gehoben, wurde auch schon das erste offizielle one WORLD-Projekt umgesetzt: Der PFISTERER Standort in Changshu, China, hat eine Umweltaktion gestartet und einen Abschnitt des Jangtse-Flusses gereinigt. Changshu ist eine der wichtigsten Industriezonen am Fluss. Von dort fließt der Jangtse durch Shanghai und mündet ins Ostchinesische Meer. Die rund 30 Kilometer lange Uferlinie bei Changshu ist nicht nur Lebensraum des weißen Delfins, sie ist auch Drehscheibe für Müllschiffe, die dort vor Anker liegen. Gleichzeitig sammeln sich an den Ufern Abfälle aus dem Oberlauf des Flusses. Mit der Reinigungsaktion leistet PFISTERER einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
ÜBER PFISTERER
PFISTERER ist ein weltweit führendes und unabhängiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Winterbach bei Stuttgart. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für das Isolieren und Verbinden elektrischer Leiter für die Schnittstellen in Stromnetzen – von der Erzeugung und der Übertragung bis hin zur Verteilung elektrischer Energie – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Mit seiner Innovationskraft, seiner State-of-the-art-Produktion und seinem weltweiten Vertriebsnetz bietet PFISTERER fortschrittliche Lösungen für die Herausforderungen der Elektrifizierung. Seit seiner Gründung im Jahre 1921 hat sich PFISTERER international als Vorreiter für moderne Energieinfrastruktur etabliert und ist ein attraktiver Arbeitgeber in einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten für über 1.200 Mitarbeitende an 17 Standorten und fünf Produktionsstätten weltweit. Karl-Heinz Pfisterer, Enkel des Firmengründers, hat seit den 1970er-Jahren maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen und ist heute Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats.
Kontakt: PFISTERER Holding SE, Gregor Vollbach | gregor.vollbach@pfisterer.com | www.pfisterer.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 14.01.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)