Kabelsalat adé!
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Pflicht für einheitliche Ladekabel und fordert weitere Standards für alle Elektrogeräte
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die ab dem 28. Dezember 2024 geltende Pflicht einheitlicher USB-C Ladekabel für Elektrogeräte wie Smartphones, Digitalkameras, Tablets oder Lautsprecher in Deutschland. Nun müssen ähnliche Vorgaben auch für andere Ökodesignkriterien her. Die EU muss die Haltbarkeit, Reparatur- und Recyclingfreundlichkeit und den Einsatz von Recyclingmaterialien bei Elektrogeräten ganzheitlich fördern, so die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation.

Die EU-Kommission erarbeitet derzeit im Rahmen der Ökodesignverordnung nach und nach verbindliche Designanforderungen für verschiedene Produktgruppen. Das ist ineffizient und langsam, da diese Regelungen nur für wenige Elektrogeräte gelten werden. Daher begrüßt die DUH den sogenannten horizontalen Ansatz bei der aktuell in Kraft getretenen Vereinheitlichung von Ladekabeln, weil dies für besonders viele Elektrogeräte gilt. Die EU sollte nun Vorgaben zu Haltbarkeit, Softwareupdates, günstigen Ersatzteilen, dem Einsatz von Rezyklaten oder der Reparaturfähigkeit ebenso für möglichst viele Elektrogeräte einheitlich festlegen.
Hinweis: In der forum Ausgabe 02/2025, welche Anfang März 2025 erscheint, widmen wir uns intensiv den Themen Refurbishment und Kreislaufwirtschaft.
Kontakt: Deutsche Umwelthilfe, Barbara Metz | metz@duh.de | www.duh.de
Technik | Green IT, 27.12.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?