EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Futouris und QTA bringen Praxiswissen zu mehr Nachhaltigkeit im Urlaub an den Counter

Neues Toolkit und Schulungsprogramm

Immer mehr Reisende legen Wert auf Nachhaltigkeit, jedoch bleibt der Schritt zur Umsetzung bei der Reiseplanung oft aus. Gründe sind fehlende Informationen, Angebote und Kenntnisse sowohl bei Reisenden als auch bei Reisebüromitarbeitenden. Um das Bewusstsein und Wissen bezüglich nachhaltigen Reisens zu stärken, haben Futouris und QTA im Projekt "Nachhaltigkeit am Counter" ein digitales Toolkit und ein Erklärvideo zum Thema "Verantwortungsbewusste Reisen buchen und verkaufen" entwickelt sowie mit Reisebüro-Mitarbeitenden der AER Kooperation ein ergänzendes Schulungsprogramm getestet.
 
Neues digitales Toolkit "Verantwortungsbewusste Reisen buchen und verkaufen"
© Dorothe; Pixabay.comDas digitale Toolkit, das in enger Zusammenarbeit zwischen Futouris und QTA entstanden ist, steht ab sofort kostenfrei auf der Futouris Wissenswelt zur Verfügung und dient als Leitfaden für die praktische Anwendung in der Reiseberatung. Zusätzlich finden die Reisebüros der QTA Allianzpartner den Link zum Toolkit sowie das Erklärvideo in den jeweiligen Extranets.

Es bietet eine übersichtliche Darstellung von Fakten zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus, gibt praktische Tipps zur Gestaltung nachhaltigerer Reisen und erläutert den Mehrwert verantwortungsbewusster Urlaubsangebote für Reisende. Zudem enthält es praxisnahe Anleitungen zur glaubwürdigen Kommunikation dieser Angebote, inklusive Beispielen für Social Media Beiträge und Printmaterialien für Schaufenster und Innenräume. Auch das Erklärvideo, das zur Sensibilisierung von Kunden und Kundinnen genutzt werden kann, steht zum kostenlosen Download auf der neuen Wissensplattform bereit.

Schulungsprogramm für nachhaltige Reiseberatung
Ergänzend zum Toolkit wurde ein Schulungsprogramm entwickelt, das aus sechs kurzen Online-Seminaren besteht. Diese decken Themen wie An- und Abreise, CO2-Kompensation, nachhaltige Unterkünfte und die Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote ab. Den Expedientinnen und Expedienten stehen zudem ein Erklärvideo und Materialien mit Tipps und Tricks zur Verfügung.

Das Schulungsprogramm wurde im Sommer 2023 in 24 Reisebüros, u.a. von AER, STA Travel und Explorer Fernreisen, erfolgreich getestet. Laut eigenen Angaben konnte das Wissen der Mitarbeitenden zum Thema nachhaltigeres Reisen durch die Seminare signifikant gesteigert werden.

Auf Basis des entwickelten Toolkits und Schulungsprogramms wurde eine digitale Workshop-Reihe für die FAIRWEG-Reisebüros erarbeitet. Im Spätsommer 2024 nahmen bereits 18 Mitarbeitende von FAIRWEG an diesen Workshops zu fairen und klimafreundlicheren Reiseangeboten teil.

Ziel: Bewusstsein stärken und nachhaltiges Angebot verbreitern
"Mit dem Projekt reagieren wir auf Unsicherheiten und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Wir möchten sowohl Expedient:innen als auch Urlauber dazu ermutigen, nachhaltigere und klimafreundlichere Urlaubsangebote wahrzunehmen und geben ihnen die nötigen Wissenshilfen an die Hand - für eine nachhaltige Veränderung in der Reisebranche", so Andreas Ochse, Nachhaltigkeitsbeauftragter der QTA.

Das Toolkit kann unter dem folgenden Link ( nachhaltig-counter.futouris.org ) aufgerufen werden, das Erklärvideo steht kostenfrei auf dem YouTube Kanal von Futouris zur Verfügung: youtu.be/1kqEFZjWeqk

Über Futouris e.V.
Seit mehr als 15 Jahren steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. für die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes unserer Welt und eine nachhaltige Gestaltung des Tourismus. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind sowohl Mittelständler als auch Marktführer, nationale und internationale Unternehmen. Was sie vereint, ist der gemeinsame Spirit. Mitglieder und ihre Projekte wirken nicht nur in den Destinationen - Ergebnisse werden auch im eigenen Unternehmen in die Praxis umgesetzt. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV), der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und der Schweizer Reiseverband (SRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.
Weitere Informationen unter
www.futouris.org.

Über die Quality Travel Alliance (QTA)
Als größte Vertriebsallianz mit Sitz in Deutschland umfasst die QTA derzeit rund 3.900 Reisebüros und bündelt einen Umsatz von rund 2,6 Mrd. Euro. Allianzpartner sind die Ketten und Kooperationen AER Kooperation AG, Reiseland GmbH & Co. KG, rtk/RT-Reisen GmbH sowie TVG.

Kontakt: Futouris e.V., Tatjana Peters | tatjana.peters@futouris.org | www.futouris.org


Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 12.12.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH