66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Bildung, 11.12.2024

Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels

Neue Maßstäbe durch gezielte Weiterbildung und engagierte Betreuung

  • Die Gründer der AEVO Akademie Simon Link und Jasmin Link sind Experten auf dem Gebiet der betrieblichen Ausbildung. / AEVO Akademie
Der Fachkräftemangel und sinkende Ausbildungszahlen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie qualifizierte Ausbilder die Attraktivität der dualen Ausbildung in Deutschland steigern können.
 
Die Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland ist geprägt von einem zunehmenden Fachkräftemangel, insbesondere in technischen Berufen und im Handwerk. Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, geeignete Auszubildende zu finden, da die Bewerberzahlen in einigen Branchen rückläufig sind. Ein Grund dafür ist der demographische Wandel, der dazu führt, dass weniger junge Menschen ins Berufsleben eintreten. Zudem entscheiden sich viele Jugendliche gegen eine Ausbildung und für ein Studium. Laut dem Statistischen Bundesamt kamen 2021 2,9 Millionen Studierende auf 1,3 Millionen Auszubildende. Auf zehn Studierende entfielen damit 4,3 Auszubildende. Im Jahr 1950 waren es noch 75,5 Auszubildende pro zehn Studierende. Trotz dieser Entwicklung ist die Ausbildung nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Qualifizierung in Deutschland und bietet jungen Menschen gute Karrierechancen. 

Die Rolle qualifizierter Ausbilder
Auch Simon Link, Gründer der AEVO Akademie, beobachtet diese Entwicklung mit Sorge. ,,Es ist schade, dass für viele Jugendliche eine Ausbildung gar nicht mehr in Frage kommt. Ich habe auch schon Erfahrungsberichte gehört, dass man kritisch beäugt wird, wenn man sagt, dass man eine Ausbildung macht und nicht studiert.” Diese gesellschaftliche Wahrnehmung und den zunehmenden Trend zur Akademisierung sieht er kritisch. ,,Gut ausgebildete Fachkräfte, gerade in Branchen wie dem Handwerk oder der Gastronomie, fehlen an allen Ecken und Enden und das Problem wird sich in Zukunft noch verschärfen.’’ Mit dem Kursangebot für Ausbilder wollen Simon Link und sein Team die Qualität der Ausbildung in Deutschland fördern und für junge Menschen wieder attraktiver machen. Qualifizierte Ausbilder spielen dabei eine wichtige Rolle. Durch gut ausgebildete Ausbilder steigt nicht nur die Motivation der Auszubildenden, sondern auch die Qualität der Ausbildung. ,,Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung in Deutschland dadurch wieder attraktiver wird,” erklärt Simon Link.

Ausbildungsverantwortliche gestalten den ersten Kontakt der Jugendlichen mit der Arbeitswelt mit und müssen den Auszubildenden vor allem in der Anfangsphase Struktur und Orientierung geben. Geschulte Ausbilder müssen in der Lage sein, auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen, um für die Jugendlichen ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Ein geregelter Ablauf erhöht die Motivation und Zufriedenheit der Auszubildenden. Die Zufriedenheit der Auszubildenden trägt zur langfristigen Bindung der neuen Fachkräfte an das Unternehmen bei.

Qualitätsunterschiede in der Ausbildungsbetreuung
Anders als bei den Auszubildenden gibt es bei der Anzahl der Ausbildungsverantwortlichen derzeit keinen Mangel zu verzeichnen. Das Problem liegt hier in der Qualität der Arbeit der Ausbilder. Und diese ist in der Realität nicht immer so gut wie erwartet. Simon Link kennt die Qualitätsunterschiede in der Ausbildungsbetreuung: ,,Es gibt zu wenig gut ausgebildete und engagierte Ausbilder. Oft wird die Rolle des Ausbilders nebenbei oder unfreiwillig ausgeführt. Das ist eine denkbar schlechte Ausgangsbasis, um diese wichtige Rolle mit Leidenschaft auszufüllen.” Mit dem Kursangebot möchte die AEVO Akademie als digitaler Bildungsanbieter die betriebliche Weiterbildung zum Ausbilder verbessern und Menschen motivieren, ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und diese zu fördern. Nicht nur die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung bietet die Akademie an, auch eine Auffrischung für Ausbilder ist im Kursangebot enthalten. Nicht nur Einzelpersonen nutzen die zeit und ortsflexiblen Online-Kurse, auch ganze Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder Obi nutzen die Kurse der AEVO Akademie für ihre eigenen Mitarbeitenden, damit diese sich gut auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten oder eine Auffrischung für Ausbilder erhalten. Das Thema Ausbildung entwickelt sich ständig weiter und Ausbildungsbetriebe, aber auch Ausbildungsverantwortliche müssen sich immer wieder auf neue Entwicklungen einstellen.

Über die AEVO Akademie 
Die AEVO Akademie wurde im Jahr 2020 von Jasmin und Simon Link gegründet. Beide waren zuvor unter anderem als Ausbilder tätig und entwickelten eine tiefe Verbundenheit zur betrieblichen Ausbildung. Aus dem Wunsch, Ausbilder gezielt zu fördern und die Ausbildungsqualität in Deutschland zu steigern, entstand die Vision der Akademie. Heute steht die AEVO Akademie für das Ziel, Weiterbildung für alle zugänglich zu machen. Mit über 10.000 erfolgreichen Absolventen und der Betreuung von mehr als 7.000 Unternehmen hat sie sich als verlässlicher Partner für Bildung und Entwicklung etabliert. 

Kontakt: AEVO Akademie GmbH, Simon Link | team@aevoakademie.de | www.aevoakademie.de/




     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Fahrt aufnehmen
  • Neu verpackt
  • Kapital auf Klimakurs
  • Nachhaltigkeits awards
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufbau eines modernen Reparatur- und Recyclingzentrums für E-Bike Akkus

Überlastete Kliniken ohne Klimatisierung

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

Refurbished IT-Hardware bei circulee

Energiewende als Wettbewerbsvorteil nutzen

Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH