EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Positive Vision für eine nachhaltige Zukunft:

Aufbau einer regionalen Bio-Ölmühle

© Demeter-FelderzeugnisseSeit über 30 Jahren setzt sich Demeter-Felderzeugnisse für nachhaltiges Wirtschaften ein, das den gesamten Produktionsprozess vom Anbau bis zum Kunden umfasst. Unser 3-Säulen-Modell aus Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten bildet das Fundament unseres Erfolgs. Stolz präsentieren wir unser neues Projekt: Aufbau der regionalen Bio-Ölmühle Döllnitz zur Verarbeitung einheimischer Ölsaaten.

Dieses Vorhaben zielt darauf ab, regionale Strukturen zu stärken und die Wertschöpfung vor Ort zu fördern. Durch die Verarbeitung von regional angebauten Bio-Ölsaaten zu hochwertigen Bio-Produkten schaffen wir Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region. Wir sichern die Lebensmittelversorgung und unterstützen bäuerliche Strukturen.

Dieses Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der zukunftsorientierten Landwirtschaft. Es ermöglicht die Diversifizierung auf den Anbauflächen und reduziert durch kurze Wege signifikant den CO² Ausstoß – ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz.

Gemeinsam mit unseren Partnern, Landwirten und Kunden gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, die auf Verantwortung und Regionalität basiert.


Lifestyle | Essen & Trinken, 20.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing