Zweibrücken Fashion Outlet erklärt den Oktober zum Sustainability Monat
So können Mode und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Mit Denim Upcycling und Fashion Ausstellung
Der Monat Oktober steht im Zweibrücken Fashion Outlet ganz unter dem Zeichen von Nachhaltigkeit – und das mit besonderem Blick auf die Modewelt. Neben zahlreichen Aktionen rund um das Thema Upcycling können die BesucherInnen beim Shopping durch das Center die zahlreichen Marken mit ihren nachhaltigen Innovationen entdecken.
Denim Upcycling und Fashion Ausstellung im Fashion Outlet
Unter dem Motto „Make a change" hat das Zweibrücken Fashion Outlet gemeinsam mit dem Künstler und Modedesigner Fabian Schmidt eine Upcycling Initiative ins Leben gerufen, um dem Thema Nachhaltigkeit eine künstlerische Plattform zu bieten. Schmidt, der bereits im letzten Jahr die Pride-Ausstellung des Outlet-Centers kuratierte, zeigt erneut seine kreative Vision und demonstriert, wie ausgediente Materialien zu neuen, inspirierenden Modekreationen umgestaltet werden können. Dafür spendeten die Premiumgeschäfte des Centers retourniere Jeansware, die professionell gewaschen und danach von dem Künstler umgestaltet wurde. Die einzigartigen Designs können bis zum 21.10. in einer Ausstellung im Glashaus beim Calvin Klein Store besichtigt werden. Davon inspirieret haben die BesucherInnen die Möglichkeit, bei einem Nähkurs mit Fabian Schmidt vom 18.-20.10., alte Denim-Stücke in trendige It-Pieces zu verwandeln.
„Wir haben den Oktober zum Nachhaltigkeitsmonat erklärt, um zu verdeutlichen, wie wichtig dieses Thema für uns als Unternehmen sowie für unsere Markenpartner ist. Nachhaltigkeit beginnt bei uns mit einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, spiegelt sich in der nachhaltigen Architektur und grünen Gestaltung unseres Centers wider und zeigt sich nicht zuletzt bei unseren Marken", erklärt der Center Director des Zweibrücken Fashion Outlet, Uli Nölkensmeier. So demonstrieren die Designermarken des Outlet-Centers auf ganz individuelle Art und Weise wie facettenreich Nachhaltigkeit in der Modewelt umgesetzt werden kann. So haben beispielsweise Odlo und Puma spezielle Recycling-Programme, bei der alte Kleidung und Textilabfälle wiederverwendet, recycelt oder verantwortungsvoll zur Energieerzeugung verwendet werden. Aber auch andere Stores, wie unter anderem Tefal, WMF, Möve oder Levi‘s, tragen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, indem z.B. energieeffiziente Produkte eingesetzt und nachhaltige Materialien verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zweibrueckenfashionoutlet.com/sustainability-month.
Kontakt: PR + Presseagentur textschwester GmbH & Co.KG, Isabelle Bedbur | isabelle.bedbur.extern@textschwester.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 15.10.2024
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Ohne Vertrauen ist alles nichtsChristoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?