BEE Energiedialog 2025

Last Call für den berufsbegleitenden Online-Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement“ – Start im Oktober 2024

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) und das GreenSign Institut bieten erneut die berufsbegleitende Weiterbildung an.

DHA & GreenSign starten neuen Lehrgang zur/m Nachhaltigkeitsmanager/in (Foto: © GreenSign Institut GmbH)
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) und das GreenSign Institut bieten erneut die gefragte berufsbegleitende Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager an. Hoteliers und Führungskräfte aus der Hospitality-Branche haben jetzt noch die Chance, sich für den Studienstart im Oktober 2024 anzumelden.
 
Hoteliers und Führungskräfte aus der Hospitality-Branche haben jetzt noch die Chance, sich für den Studienstart im Oktober 2024 anzumelden.
Der Lehrgang mit dem Abschluss „Nachhaltigkeitsmanager/in" bietet in neun Monaten topaktuelles Wissen und praxisorientierte Tools, um Nachhaltigkeit strategisch und operativ erfolgreich im eigenen Unternehmen zu verankern. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die frühzeitig auf eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie setzen, profitieren langfristig von optimierten Prozessen, gesenkten Betriebskosten und gesteigerter Mitarbeiterloyalität. Der berufsbegleitende Studiengang vermittelt umfassende Kompetenzen in den Bereichen ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Performance – alles online und bequem mit dem Berufsalltag vereinbar.

Die Weiterbildung basiert auf einem innovativen Blended-Learning-Konzept, das Online-Seminare, Webinare, Webcasts und praxisnahe Trainings kombiniert. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie nachhaltige Strategien nicht nur entwickeln, sondern auch messbar umsetzen und an interne sowie externe Stakeholder kommunizieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Key Performance Indicators (KPIs), mit denen die Effektivität der Nachhaltigkeitsmaßnahmen überprüft werden kann. Ergänzt wird das Studium durch Module zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Leadership, die den Studierenden helfen, ihre Teams für nachhaltige Transformationen zu begeistern.

„Dieser Lehrgang richtet sich an Hoteliers, die nicht nur ihre eigene Karriere voranbringen möchten, sondern auch die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten wollen. Er ist ideal für alle, die nachhaltige Veränderungsprozesse leiten, die Grundlagen der Nachhaltigkeitsmessung integrieren und die externe Kommunikation ihrer CSR-Maßnahmen stärken möchten. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für zukünftigen Erfolg in der Hospitality-Branche – und dieser Lehrgang macht fit für die Herausforderungen von morgen", erklärt Suzann Heinemann, Geschäftsführerin vom GreenSign Institut.

Der Studiengang startet im Oktober 2024, dauert neun Monate und ist zu 100 Prozent digital. Der Praxisbezug zur Hotellerie ist in diesem Zusammenhang bislang einzigartig. Die monatlichen Studiengebühren betragen 249 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel „Nachhaltigkeitsmanager/in" verliehen.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance, sich und Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich aufzustellen! Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.greensign.de/institut/lehrgang-nachhaltigkeitsmanagement

Kontakt: GreenSign Institut GmbH | presse@greensign.de | www.greensign.de/


Wirtschaft | CSR & Strategie, 25.09.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation