Bis hierhin und wie weiter?
Ab dem 19. September 2024 im Kino
Wir freuen uns, Ihnen den Kinostart des Dokumentarfilms „Bis hierhin und wie weiter?” von Felix Maria Bühler für den 19. September anzukündigen. Dieser eindrucksvolle Film begleitet fünf Aktivist*innen auf ihrer Suche nach neuen und radikalen Wegen im Kampf gegen die Klimakrise. Mit atemberaubender Intensität wird die dringlichste Frage unserer Zeit behandelt: Bis hierhin und wie weiter?

Der mehrfach preisgekrönte Film zeigt die Herausforderungen der Menschen, die sich trotz einer ablehnenden und feindseligen Welt für eine bessere Zukunft einsetzen. Eine Gruppe engagierter Aktivist*innen steht vor einer wichtigen Entscheidung: Sollen sie weiter für ihre Überzeugungen kämpfen, auch wenn sie sich dabei oft ohnmächtig und hilflos fühlen und ihre Zukunft aufs Spiel setzen? Oder sollen sie aufgeben und resignieren? Der Regisseur bietet intensive und emotionale Einblicke in das Leben der Protagonist*innen, die im Kampf gegen den Klimawandel immer wieder die Grenzen des Einzelnen austesten und die Kraft der Gemeinschaft mobilisieren, um ihre Ziele zu erreichen.
Der Film wurde bereits auf renommierten Filmfestivals wie den internationalen Hofer Filmtagen, dem Filmfestival Max Ophül Preis und dem DOK.fest München gezeigt.
W-FILM freut sich auf die bevorstehende Premiere und die Kinotour:
Premiere:
Berlin | 10.09. | City Kino Wedding | 19.30 Uhr | in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler und den Protagonist*innen
Kinotour:
- Münster | 16.09. | Cinema Filmtheater | 18.00 Uhr | in Anwesenheit von Protagonist*in Fuchs
- Hamburg | 19.09. | Abaton-Kino | 19:30 Uhr | in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg und in Anwesenheit von Regisseurs Felix Maria Bühler und Protagonist*innen Guerrero und Taura
- Kiel | 20.09. | Kino in der Pumpe | 20.00 Uhr | in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler
- Berlin | 20.09. | Movimiento | 20.30 Uhr | in Anwesenheit von Protagonistin Lina Eichler
- Dortmund | 20.09. | sweetSixteen | 20.00 Uhr | in Anwesenheit von Protagonist*in Fuchs
- Leipzig | 21.09. | Kinobar Prager Frühling | 18.00 Uhr | in Anwesenheit von Protagonistin Lina
- Oldenburg | 22.09. | Cine K | 18.00 Uhr | in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler
- Berlin | 22.09. | Lichtblick-Kino | 19.30 Uhr | in Anwesenheit von Protagonist*in Lina
- Aachen | 22.09. | Apollo Kino & Bar | 17.30 Uhr | in Anwesenheit von Protagonist*in Fuchs
- Berlin | 26.09. | Moviemiento | 19.15 Uhr | in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler
- Berlin | 09.10. | Lichtblick-Kino | 20.00 Uhr | in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler und mit anschließendem Fillmgespräch auf englisch
- Ingolstadt | 21.11. | Audi Programmkino | 20.00 Uhr | Sonderveranstaltung im Rahmen des "Wissenschaftskinos" und in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler
- Nürnberg | 10.12. | Casablance Filmkunsttheater | 19.30 Uhr | Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem DESIGNVEREIN e.V. und in Anwesenheit von Regisseur Felix Maria Bühler
Wir freuen uns, Sie bei der Kino- und Premierentour von „Bis hierhin und wie weiter?" begrüßen zu dürfen.
Umwelt | Klima, 10.09.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?
Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf
GROHE Water Insights 2025 zeigen
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School