Nach 600 Zügen in den Müll
Achtung bei der Entsorgung von Einweg-Vapes
Über 1,3 Millionen Einweg-E-Zigaretten werden jede Woche allein in Großbritannien weggeworfen. Diese enthalten genug Lithium, um etwa 1200 Batterien für Elektroautos herzustellen. Dadurch, dass Vapes auch in Deutschland immer beliebter werden und immer mehr Menschen von Zigaretten auf die elektrische Alternative umsteigen, wird auch die unsachgemäße Entsorgung im Restmüll problematischer. Denn E-Zigaretten enthalten oft Akkus mit schädlichen Chemikalien. Viele Verbraucher wissen schlichtweg nicht, dass die Dampfer als Elektrogeräte gelten und deswegen speziell entsorgt werden müssen. In Zeiten knapper Ressourcen sollte es jedoch selbstverständlich sein, jede einzelne Batterie zu recyceln, egal wo sie verbaut ist. Markus Lindblad, Deutschlandsprecher des Online-Händlers VapeGlobe, möchte darüber aufklären, wie wichtig die richtige Entsorgung von Vapes ist und wie einfach sich jeder daran halten kann.

Einweg-Dampfer in Deutschland auf dem Vormarsch
Vapes werden in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 lag laut dem Verband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) der Umsatz der E-Zigarettenbranche bei 810 Millionen Euro und damit 40 Prozent höher als 2022. Am häufigsten rauchen die Deutschen dabei Einweg. Diese werden als sanfter im Geschmack empfunden und belasten den Rachenraum nicht so sehr. Doch trotz der zunehmenden Verwendung der Einwegdampfer gibt es immer noch einen Mangel an Aufklärung unter den Rauchern darüber, wie sie diese nach dem Gebrauch entsorgen sollen. „Die meisten Einweg-Vape-Kits enthalten Lithiumbatterien, die eigentlich als Sondermüll gelten und daher korrekt recycelt werden müssen, um die Umweltbelastung zu minimieren", erklärt der Vapeglobe-Sprecher. Lithium wird auch in einigen nicht wiederaufladbaren Batterien für Dinge wie Herzschrittmacher, Spielzeug und Uhren verwendet und ist daher ein wichtiger Rohstoff. Außerdem werden bei der Herstellung von Vapes auch viele Kunststoffe verwendet, die sich in Mikroplastik verwandeln, wenn sie auf der Mülldeponie gelagert werden. Lindblad mahnt: „Das kann schließlich in die Wasserversorgung oder den Boden gelangen."
So entsorgt man Einwegdampfer richtig

Wo die Vape entsorgt werden kann
E-Zigaretten können bei kommunalen Sammelstellen wie Wertstoffhöfen oder mobilen Schadstoffsammelstellen abgegeben werden. Diese nehmen E-Zigaretten und Vapes kostenlos entgegen. Auch große Geschäfte mit über 400 Quadratmetern Verkaufsfläche für Elektrogeräte sind verpflichtet, Altgeräte kostenlos zurückzunehmen. Dies gilt auch für Einweg-E-Zigaretten. Der Vapeglobe-Sprecher fährt fort: „Einwegdampfer sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und können nicht nachgefüllt werden. Deswegen ist es wichtig, dass sich die Nutzer darüber im Klaren sind, was das eigentlich bedeutet, und dass sie diese ordnungsgemäß recyceln. „Wir appellieren an die Vape-Raucher, sich über die korrekte Entsorgung zu informieren, um die Umwelt zu schützen. Jedoch sind auch wir uns darüber bewusst, einen Großteil zur Aufklärung beizutragen und uns darum zu bemühen, nachhaltiger zu werden", erklärt Lindblad und fast zusammen: „Wir arbeiten auch eng mit allen großen Vape-Herstellern zusammen, um so schnell wie möglich ein wiederverwendbares Produkt zu entwickeln."
Über VapeGlobe
VapeGlobe ist ein Unternehmen mit schwedischen Wurzeln und einer globalen Ausrichtung, das von einem Lager in Halle aus versendet. Das Ziel dabei ist, den globalen Wandel vom Rauchen hin zu weniger schädlichen Produktalternativen voranzutreiben. VapeGlobe möchte interessierten Verbrauchern in Deutschland erschwingliche Vapes mit einer breiten Palette von Optionen und schneller Lieferung anbieten. Das Angebot umfasst Einweg-Vapes, Vape Pens und traditionelle Geräte, die wiederverwendbar sind. In Deutschland vertreibt VapeGlobe E-Zigaretten (max. 20mg Nikotin, aber auch nikotinfrei) über einen Webshop. Die Zielgruppe sind ausschließlich volljährige Raucher:innen, denen der Nikotinkonsum auf eine weniger schädliche Art und Weise ermöglicht werden soll.
Weitere Infos unter: https://vapeglobe.de
Umwelt | Ressourcen, 21.08.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche