Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Der neue Envertech EVT2000SE Mikrowechselrichter mit Bluetooth-Unterstützung und 4 MPPT-Kanälen ist jetzt in Deutschland verfügbar

An den Envertech EVT2000SE lassen sich bis zu 4 Module mit einer Maximalleistung von 2600 Watt (DC) anschließen.

Mikrowechselrichter verfügen im Gegensatz zu Stringwechselrichtern über zahlreiche Vorteile in den Bereichen Brandschutz, Solarertrag und Lebensdauer von Solaranlagen. Jedes Modul kann individuell gesteuert, (de-) aktiviert und ersetzt werden, ohne die Energiegewinnung der Anlage zu unterbrechen. Somit können Defekte einzelner Module frühzeitig erkannt und ein Austausch durchgeführt werden. Envertech baut bereits seit 2015 Mikrowechselrichter und ist einer der wenigen Hersteller, deren Produkte immer die VDE- und EMC-Bestimmungen eingehalten haben. Nun ist der Envertech EVT 2000SE in Deutschland lieferbar, der direkt über Bluetooth angesprochen werden kann, um die Installation zu vereinfachen. 

Mit seinen 4 MPPT-Kanälen liefert der neue Mikrowechselrichter eine Nennleistung (AC) von bis zu 2000 Watt. © EnvertechAn den Envertech EVT2000SE lassen sich bis zu 4 Module mit einer Maximalleistung von 2600 Watt (DC) anschließen. Mit seinen 4 MPPT-Kanälen liefert der neue Mikrowechselrichter eine Nennleistung (AC) von bis zu 2000 Watt. Zwei oder drei EVT2000SE können je nach Leitungsdurchmesser hintereinandergeschaltet und in Gruppen zu größeren Solaranlagen kombiniert werden. Dagegen werden für den Betrieb von konventionellen Stringwechselrichtern die Solarmodule normalerweise als sogenannter String angeschlossen. Dabei sind alle Solarmodule in Reihe geschaltet und liefern eine Spannung von mehreren hundert Volt.

Der Envertech EVT2000SE hingegen bietet die Möglichkeit, jedes Solarmodul einzeln an den Wechselrichter anzuschließen, dabei entstehen deutlich niedrigere Voltzahlen. Durch den Wegfall der Reihenschaltung werden die Arbeitsspannungen und die Gefahr von Spannungsüberschlägen oder Bränden deutlich reduziert. Die separate Überwachung jedes einzelnen Moduls trägt zusätzlich zum Schutz der Anlage bei.

Die Vorteile im Überblick:
  • Höhere Effizienz
  • Ausfallsicherheit 
  • Einzelmodulüberwachung
  • Sicherheitsvorteil
  • Bluetooth-Installation
  • Modular erweiterbar
Der EVT2000SE erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP67. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -40 °C und +65 °C. Die lüfterlose Kühlung wird durch natürliche Konvektion erreicht und mit einem nächtlichen Energieverbrauch von unter 100 mW ist der Envertech Mikrowechselrichter sehr sparsam. Zudem lassen sich Mikrowechselrichter wesentlich leichter installieren als Stringwechselrichter.

© EnvertechDa jedes Modul der Solaranlage über einen eigenen MPP-Tracker verfügt und unabhängig funktioniert, kann die Leistung durch MPP-Tracking maximal ausgenutzt werden. Verluste durch Schatten werden so deutlich reduziert.

Mithilfe des optionalen Kommunikationsmoduls EVB300 kann die Leistung von bis zu 40 Mikrowechselrichtern mit ihren jeweiligen Modulen individuell eingesehen werden. Das für die aktuelle Version 4.0 der App EnverView überarbeitete Design der Benutzeroberfläche macht die Bedienung ausgesprochen einfach und nutzerfreundlich. Neben der gesamten Einspeisung, werden auch der Ertrag in Euro und die CO2-Einsparung angezeigt. Defekte Module können in dieser Benutzeroberfläche identifiziert und deaktiviert werden, ohne den Stromkreis zu unterbrechen. Gleichermaßen können während des laufenden Solarertrags weitere Module zur Leitung hinzugefügt werden. Dabei muss nicht auf mögliche Fehlanpassungen und Hersteller geachtet werden.

Der Envertech EVT2000SE lässt sich zudem einfach per Bluetooth installieren. Bisher mussten Wechselrichter stets über eine deutlich kompliziertere WiFi-Konfiguration installiert werden, bevor sie sich über eine App bedienen ließen. Der EVT2000SE ist TÜV-zertifiziert und kann komfortabel über WLAN vom Laptop oder Smartphone aus bedient werden. Ein zusätzliches Kommunikationsmodul oder eine umständliche Erstinstallation über einen zu erstellenden „Logger" ist nicht erforderlich. 

Der Mikrowechselrichter ist aus zuverlässigen Komponenten aufgebaut, die auf eine Lebensdauer von 25 Jahren ausgelegt sind. Die Herstellergarantie beträgt 15 Jahre (erweiterbar auf 20 Jahre) und ist damit maßgeblich höher als die 8- bis 12-jährige Garantie von Stringwechselrichtern. Dank der Gesetzesanpassung für die Förderung von erneuerbaren Energien profitiert der Envertech EVT2000SE von der Befreiung der Mehrwertsteuer. Die UVP für den EVT2000SE liegt bei 269* Euro.

*Gilt für Endkunden, die ihre Anlage zu Hause installieren. Für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.

Über Envertech
An zwei Standorten in Asien produziert das Unternehmen seine Komponenten für Solaranlagen. Das europäische Headquarter ist in Amsterdam.

Envertech ist ein führender Anbieter von Mikrowechselrichtern und Zubehör für die Photovoltaik-Industrie mit Hauptsitzen in Shanghai und Amsterdam. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, hat sich früh auf fortschrittliche Mikrowechselrichter spezialisiert und verfolgt dabei die Philosophie, dass Solarenergie zuverlässig, benutzerfreundlich und für jedermann erschwinglich sein soll. Durch innovative Technologien und faire Preise macht Envertech Solarenergie für alle zugänglich. 2017 expandierte das Unternehmen nach Europa. Die von erfahrenen Forschern und Ingenieuren entwickelten Produkte werden in über 15 Ländern Europas eingesetzt.

Kontakt: Envertech | info@envertec.com | www.envertec.com/de


Technik | Energie, 13.08.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen