EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

MBA für Zukunftsmanager*innen: Digitale Q&A-Mittagspause am 16. Juli

Studierende des Centre for Sustainability Management (CSM) stehen Studieninteressierten Rede & Antwort

Der MBA Sustainability Management qualifiziert umfassend und berufsbegleitend für das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement. (Bild: Leuphana/Teresa Halbreiter)
Q&A-Mittagspause mit MBA-Studierenden am 16. Juli von 12.30-13.15 Uhr
Wie gelingt ein Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement? Welche Wege eröffnet das MBA-Studium? Wie jongliert man Studium, Beruf und Privates? Und was brauchen „Change Agents for Sustainability" eigentlich? Stellen Sie im digitalen Konferenzraum Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement. Nach einem kurzen Impuls zu Inhalten und Studienbedingungen des weltweit ersten „Green MBA" von Anna Michalski aus dem MBA-Team, stehen zwei MBA-Studierende Rede und Antwort und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Dabei sind Martin Vogl, 17. MBA-Jahrgang und Sustainability Manager Product Marketing bei der AUDI AG und Thomas Hülsdau, 19. MBA-Jahrgang und Sustainability Manager bei Hengst Filtration. Die Teilnahme an der Q&A-Mittagspause ist kostenlos.


Early-Bird-Bewerbungen für den 22. Jahrgang bis 15. August möglich
Studieninteressierte können sich ab sofort für einen Studienplatz im 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben. Sie werden Teil des größten universitären Netzwerks für Nachhaltigkeitsmanagement, das über 900 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner verbindet. Wer sich bis zum 15. August (Early-Bird-Frist) bewirbt, kann schon vor Studienbeginn in dieses Netzwerk eintauchen und im September exklusiv bei den Home Coming Days – dem Netzwerktreffen von über 20 MBA-Jahrgängen – teilnehmen. Ein weiterer Vorteil: Early-Bird-Bewerber*innen sichern sich vor Ablauf der regulären Bewerbungsfrist am 30. September bereits einen Studienplatz.

Kontakt: Anna Michalski, Centre for Sustainability Management (CSM) | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sustainament


Gesellschaft | Bildung, 10.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Die deutsche Wirtschaft profitiert vom Klimaschutz

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.