BEE Energiedialog 2025

Sicher durch die Klimatransformation

Online-Plattform ESGready bietet mittelständischen Unternehmen Nachhaltigkeitslösungen und Expertenwissen

Neue Online-Plattform bietet mittelständischen Unternehmen Nachhaltigkeitslösungen und -Experten aus allen Disziplinen
 
© ESGreadyEs gibt kaum ein mittelständisches Unternehmen, das sich aktuell nicht mit Nachhaltigkeit befassen müsste. Die einen sind verpflichtet, ab 2025 einen prüfungssicheren Bericht im Rahmen der CSRD (Corporate Social Responsibility Directive) zu erstellen. Viele spüren Druck vonseiten ihrer Geldgeber, Mitarbeiter oder Kundinnen. Andere wollen (oder müssen) sich als sozial, ökonomisch und ökologisch verantwortungsbewusste Dienstleister positionieren. Worin auch immer das Engagement begründet liegt: Um loszulegen, braucht es belegbare Daten, transparente Methodiken, Software-Tools zur Datenerfassung und – je nach Branche und Geschäftsmodell – fachspezifisches Personal.
 
Gemeinsam die Klimatransformation meistern
Mit dem Start dieses ‚Transformationsprozesses‘ tun sich viele Unternehmen schwer. Wie intensiv soll Nachhaltigkeit im Kontext von Wettbewerb, Lieferkette, Regulatorik oder Fachkräftemangel angegangen werden? Welche Vorgehensweise ist die Richtige? Woher nimmt man die nötige Expertise? Fragen, die die Online-Plattform ESGready.de beantwortet. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, sich umwelt- und sozialverträglich auszurichten – und fügt zusammen, was es dafür braucht: Lösungsanbieter, branchenkundige Experten, Fördermittelberatung, Software-Tools,… 
 
Ins Leben gerufen wurde ESGready von Angelika Mühleck und Frank Siebke. Mehr als 20 Jahre Erfahrung bringen die beiden mit. Sie als CSR-Beauftragte und Profi für die Kommunikation von nachhaltigem Engagement. Frank Siebke als Experte für die Klimatransformation und Energiefragen. Zu ihrem Netzwerk zählen Fachleute aus allen Disziplinen der Nachhaltigkeitsberatung: CO2-Bilanzierer, Spezialisten für die Doppelte Wesentlichkeit, den Stakeholder-Dialog, smarte Gebäudelösungen, nachhaltiges Verpackungsdesign, Mobilität, ESRS-Reporting u.v.m.   

„Unser Ansatz ist es, Lösungsanbieter, branchenkundige Experten, Fördermittelunterstützung, Workshops und Software-Tools auf einer neutralen Plattform zu bündeln. Das spart Unternehmen Zeit, Geld und Ressourcen."

Sicher durch die Klimatransformation – mit und ohne eigene Ressourcen  
ESGready.de. bietet Unterstützung in jeder Phase der Transformation und verbindet branchenspezifische Gewerke zu einer fertigen, sinnvollen Lösung. Damit löst die Plattform zugleich ein weiteres Problem des Mittelstands: Fehlt das fachliche Know-how bzw. die personellen Ressourcen, um einen – oder gar mehrere Mitarbeitende – für Nachhaltigkeit abzustellen, übernimmt dies ESGready als ESG-as-a-Service. Nachhaltig zu werden ist vielschichtig und erfordert viele unterschiedliche Gewerke. Auch entwickeln sich Technologien und Softwarelösungen rasant. Von Anfang an das Richtige auszuwählen und effizient zu starten, ist eine Herausforderung. „Die Rolle von ESGready.de ist es, den Best-Practice Ansatz für jedes einzelne Unternehmen zu definieren, alle dafür notwendigen Ressourcen bereitzustellen und auch staatliche Fördermöglichkeiten in die Lösung zu integrieren", erklärt Angelika Mühleck.

Neben den Lösungspaketen für die regulatorischen Anforderungen bietet die Plattform auch operative Lösungen – von der Optimierung der Energiesituation und einem Angebot von Grünstromkontingenten, bis zur Durchführung von Untermessungen in Produktionsanlagen, Digitale Zwillinge, Green-Logistik oder auch Mobilität und Fuhrpark. 

ESG-Check hilft beim Start
Einen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit bietet ein 3-minütiger ESG-Check, zu finden auf der Startseite der Plattform. Er liefert Unternehmen auf Basis gezielter Fragen zu Stand und Ziel ihres Nachhaltigkeitsbestrebens einen ersten konkreten Fahrplan. Der ESG-Check ist kostenlos!

Für die Gründer, Angelika Mühleck und Frank Siebke, ist eine nachhaltige Wirtschaft der Schlüssel zur Abschwächung der globalen Erwärmung mit ihren katastrophalen Folgen. Alle Anbieter von ESG-Lösungen, Berater und Freelancer sind deshalb herzlich eingeladen, auf ESGready.de mitzuwirken!

Kontakt: ESGready, Angelika Mühleck | hello@esgready.de | www.esgready.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 01.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen