GreenTech Talents:

Neue Karriere-Plattform verbindet nachhaltige Zukunft mit nachhaltiger Karriere

Nachhaltige Karriere in einer nachhaltigen Branche: Das verspricht die Neugründung GreenTech Talents mit ihrer jetzt gelaunchten Karriereplattform. Das Münchner Start-Up begleitet ab sofort Talente und Professionals aus dem GreenTech-Sektor ganzheitlich in ihrer gesamten Berufslaufbahn – vom Erstgespräch und einer strategischen Karriereplanung über eine berufliche Potenzialanalyse bis hin zu individuellen Problemstellungen im Job. 

Jörg Bielicke, Gründer und Geschäftsführer GreenTech Talents © GreenTech TalentsTalente, Professionals, Führungskräfte arbeiten dabei eng mit den Karrieremanagern von GreenTech Talents zusammen. Vergleichbar mit Spieler-Beratern und Musik-Managern fördern sie kontinuierlich die Karriere der Mitglieder auf der Plattform und helfen bei zentralen Herausforderungen wie Entwicklungsmöglichkeiten, beruflichen Veränderungen oder Personal Branding. Sie sind der zentrale USP des Angebotes. „Bis heute gibt es keine unabhängigen, bezahlbaren Karrieremanager oder Berater, die Berufstätige langfristig in allen Fragen ihrer beruflichen Karriere unterstützen, zur Seite stehen und in ihnen in jeder Situation den Rücken stärken. GreenTech Talents schließt diese Lücke", so Gründer und Geschäftsführer Jörg Bielicke, der zuvor Geschäftsführer bei dem Personaldienstleister Abalone und Regionalleiter bei den Engine Hays Technology Solutions war.  

Zahlreiche digitale, teils KI gestützte-Angebote unterstützen die Karriereplanung auf GreenTech Talents und runden das Leistungsportfolio ab: So steuert der renommierte E-Learning-Anbieter Pinktum über hundert Online-Videos zu Bereichen wie Führungs-, Selbst- oder Business-Kompetenz bei. Mehrere selbst entwickelte KI-Karriere-Bots geben rund um die Uhr zusätzliche Tipps für Bereiche wie Kommunikation, Führungskompetenz, Networking und Mental Health. Ebenfalls KI basiert ist die Echtzeitmessung des eigenen Zufriedenheitsniveaus (Peeve Level). Das gemeinsam mit zwei Data-Spezialisten aus der Automobilindustrie entwickelte Tool ermöglicht es, frühzeitig Kündigungsabsichten und damit Betreuungsintensitäten der Karriereplaner zu ermitteln. Online-Sitzungen mit externen Coaches wie der Psychologin Dr. Gesche Blohm und dem ehemaligen CEO der Siemens Power Solutions GmbH Markus König ergänzen das Angebot.

Karriereplanung als Faktor für beruflichen Erfolg
Je nach Leistungsumfang haben Beschäftigte aus der GreenTech-Branche unterschiedliche Möglichkeiten der Mitgliedschaft. Das Starter-Paket beginnt bei 14,90 Euro pro Monat.  

„Nur die wenigsten Berufstätigen haben eine klare, schriftlich fixierte Karriereplanung. Dabei haben Studien längst gezeigt, dass eine nachhaltige Karriereplanung ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und besseren Verdienst ist", so Bielicke. 

Das GreenTech Talents-Leistungsangebot wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut. 

Über GreenTech Talents: GreenTech Talents ist die erste Karriereplattform, die eine nachhaltige Karriere in nachhaltigen Berufen ermöglicht. Gemeinsam mit Karrieremanagern und ergänzt um zahlreichen digitale Fortbildungsangebote können Berufstätige ihre Karriere hier systematisch und nachhaltig planen. Gründer des Unternehmens ist der langjährige HR- und Recruiting-Experte Jörg Bielicke.

Kontakt: Cocodibu für GreenTech Talents GmbH, Ella Malzew | e.malzew@cocodibu.de | greentechtalents.de


Gesellschaft | Bildung, 17.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen