Klaus Töpfer – das grüne Gewissen Deutschlands
Kommentar von Franz Alt zum Tod des Öko-Pioniers
Über 40 Jahre lang war Klaus Töpfer nicht nur das grüne Gewissen der CDU, sondern ganz Deutschlands. Kaum ein anderer Politiker hatte parteiübergreifend ein Ansehen und eine Fachkompetenz wie der ehemalige deutsche Umweltminister.
Und kaum ein anderer Politiker hat sein Ministerium nachhaltig so geprägt wie er – und das in einer Zeit, in der Umwelt und Klimawandel noch Nischenthemen waren. Kanzler Scholz sagt zurecht: „Klaus Töpfer hat Klimaschutz zu einem wichtigen Anliegen gemacht – weltweit und in Deutschland."
Wir waren über den Umweltschutz 45 Jahre Freunde. Als ich 1986 nach der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl aus der CDU austreten wollte, sagte Klaus Töpfer: „Franz, bleib in der Partei – wir machen aus der CDU eine Anti-Atompartei." 1995 ermunterte er mich, zusammen mit allen deutschen Umweltverbänden die Aktion „Globaler ökologischer Marshallplan" zu starten.
Unsere Hauptforderungen: Eine solare Energiewende, eine ökologische Verkehrswende, eine nachhaltige Wasserwende, eine grüne Waldwende und eine ökologische Landwirtschaftswende. Töpfer war der Antreiber dieser Aktion. Es war sein Verdienst, dass aus Anlass der ersten Klimakonferenz 1995 in Berlin schon damals 750.000 Menschen diese Forderungen unterschrieben haben.
Der engagierte Christ Klaus Töpfer war zusammen mit dem Solarpolitiker Hermann Scheer beinahe Dauergast in meinem ersten Umweltmagazin „Zeitsprung", das ich in der ARD moderierte (Foto oben). Häufig zum Missvergnügen von Kanzler Kohl forderte Töpfer schon damals, was später erst die Grünen gefordert haben. Er war ein Öko-Pionier.
Auch deshalb drängte Kohl seinen unbequemen Parteifreund, in Nairobi die Präsidentschaft der Umweltorganisation der UNO des UN-Umweltprogramms Unep zu übernehmen. Aber auch von Nairobi aus mischte sich Klaus Töpfer immer wieder in die deutsche Umweltpolitik ein. Angela Merkel wurde in Deutschland Töpfers Nachfolgerin im Bundesumweltministerium. Ein halbes Menschenleben lang hat mich Klaus Töpfer ermuntert, für die solare Weltrevolution weltweit zu kämpfen.
Er schrieb mir dazu schon vor Jahrzehnten: „Die Menschheit steht, wissenschaftlich nachgewiesen, vor einem äußerst kritischen Entscheidungspunkt. Wird nicht jetzt gehandelt, so werden die Klimaveränderungen diese zwei Grad überschreiten, die als äußerste Klimaerhöhung wissenschaftlich nachgewiesen sind. Alles, was darüber hinaus geht, wird dem Menschen nicht mehr eine Anpassung erlauben. Besonders die Ärmsten der Armen, die für die Verursachung des Klimawandels nichts beigetragen haben, werden die Opfer sein." Viele Jahre später erst, 2015, hat die ganze Welt in Paris dies anerkannt und als Paris-Ziel formuliert. Der Umweltpolitiker Töpfer war seiner Zeit weit voraus. Sein Vermächtnis: „Es reicht nicht Visionen zu haben. Man muss sie auch umsetzen."
Klaus Töpfer war als Mensch bei aller festen Überzeugung immer tolerant und als Politiker kompromissbereit. Er lehrte als Professor an mehreren Universitäten. Das machte ihn unabhängig. Nach Tschernobyl forderte er – in der CDU damals vergeblich – eine Energieversorgung ohne Kernenergie und mittelfristig einen Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft. Er organisierte als Bauminister den Umzug von Bonn nach Berlin und sorgte dafür, dass außer dem Kanzleramt alle Regierungsgebäude nicht neu gebaut werden mussten, sondern renoviert wurden. Er machte Berlin zur ersten solaren Hauptstadt der Welt, alle Ministerien erhielten Solaranlagen. Klaus Töpfer war ein unabhängiger Politiker wie es sie heute kaum noch gibt.
Ein Vorbild auch für Journalisten. Danke, lieber Freund!
Kontakt: Sonnenseite.com, Franz Alt | bigialt@sonnenseite.com | www.sonnenseite.com
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.06.2024
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Deutsche (Männer) lesen immer wenigerChristoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach