Neven Subotic erhält Preis des Bundesentwicklungsministeriums
Seine well:fair foundation setzt sich für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika sowie Bildungsprogramme in Deutschland ein.
Der Engagementpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ehrte am 25. Mai 2024 persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotic erhielt die Auszeichnung für den Einsatz seiner Stiftung. Die well:fair foundation setzt sich für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika sowie Bildungsprogramme in Deutschland ein.

Das Bundesentwicklungsministerium verlieh am 25. Mai 2024 zum sechsten Mal den Engagementpreis für herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Zum Abschluss des Festes der Demokratie am Bonner Dienstsitz ehrte Bundesministerin Svenja Schulze fünf Preisträger*innen, die sich besonders für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung einsetzen, um bürgerschaftliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit sichtbar zu machen.
Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotic erhielt den BMZ-Engagementpreis für das Engagement seiner Stiftung. Seit 2012 hat die well:fair foundation knapp 500 Projekte umsetzt, die Menschen in Äthiopien, Kenia und Tansania Zugang zu Wasser- und Sanitäranlagen ermöglichen. Sauberes Wasser und das Bewusstsein, wie es mit Gesundheit zusammenhängt, können Kindern in Ostafrika zum Beispiel ein regelmäßiger Schulbesuch ermöglichen.
Die well:fair foundation ist auch in Deutschland aktiv. Gefördert durch das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von Engagement Global veranstaltete die Stiftung im vergangenen Jahr eine Reihe von digitalen Live-Events auf Social-Media-Plattformen zu den Ursachen globaler Ungerechtigkeiten. Schüler*innen weiterführender Schulen, Lehrkräfte und interessierte Bürger*innen gingen der Frage nach, wie die Kolonialzeit bis heute unsere Perspektiven prägt, um globale Gerechtigkeit Teil des täglichen Handelns zu machen. Die Onlineveranstaltungen unter dem Motto „Globale Ungerechtigkeit erkennen, verstehen – und mindern" thematisierten unter anderem die Bedeutung von Weißsein und die damit einhergehenden Privilegien. Denn Rassismus existiert weiterhin im Alltag und bleibt oft unbemerkt.
Neven Subotic kam 1990 zusammen mit seiner Familie aus dem vom Krieg zerstörten Bosnien nach Deutschland, wo er 2007 seine Profifußballkarriere begann. Zwischen 2008 und 2018 wurde der Sportler und Philanthrop mit dem Bundesligisten Borussia Dortmund zweimal Pokalsieger und gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft. Von 2009 bis 2013 war er serbischer Fußballnationalspieler.
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen, | presse@engagement-global.de | www.engagement-global.de
Quelle: Engagement Global gGmbH
Gesellschaft | Stiftungen, 28.05.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)