FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS
FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen
FarmInsect und die AGRAVIS Raiffeisen AG arbeiten im Bereich des Insectenfarmings künftig zusammen. Das Agrar- und Dienstleistungsunternehmen AGRAVIS ist mit seinem Start-up Flyvis Farming in diesem Markt bereits aktiv. Durch die Kooperation mit FarmInsect können interessierte Landwirte nun auch durch kleinere Mastanlagen mit geringerem Investitionsvolumen in die Insektenmastbranche einsteigen.


Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Seit 2021 ist das Unternehmen durch eine strategische Partnerschaft mit der Illucens GmbH in der Insektenbranche aktiv. Während diese größere Mastanlagen betreut, möchte AGRAVIS durch die Kooperation mit FarmInsect interessierten Landwirtinnen und Landwirten mehr Möglichkeiten bei der Anlagengröße bieten.
Durch die Zusammenarbeit von FarmInsect und AGRAVIS erhalten die Betriebe ein optimiertes Produktions- und Betreuungskonzept. Zusätzlich profitieren sie von der Fütterungskompetenz der Partner, beispielsweise bei der Wahl bedarfsgerechter Ergänzungsfuttermittel. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie konnten bereits erste Ergänzungsfuttermittel für die Mast der schwarzen Soldatenfliege entwickelt werden.
Am Ende des Mastzyklus werden die Junglarven gesiebt. Dabei trennen sich die Larven vom sogenannten Larvenfraß. Er ist hochwertiger Dünger, der auf dem Betrieb verbleibt.

Foto-Hinweis: Mit einem Klick auf das Bild/die Bilder erhalten Sie die Originalversionen. Das Bild/die Bilder dürfen ausschließlich im oben genannten thematischen Zusammenhang verwendet werden. Die Pressefotos sind bei Verwendung des Fotovermerks "AGRAVIS Raibeisen AG" zur Veröbentlichung freigegeben.
Über FarmInsect
Die 2020 gegründete FarmInsect GmbH ist ein auf Insektenzuchtanlagen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München. FarmInsect bietet eine modulare Komplettlösung für die regionale Vor-Ort-Produktion von Insektenlarven. Durch den konsequenten Fokus auf Innovation hat FarmInsect branchenführende Insektenzuchtverfahren und genetische Stämme mit verbesserter Anpassungsfähigkeit an lokal verfügbares Larvenfutter entwickelt.

Weitere Informationen über FarmInsect finden Sie unter farminsect.eu.
Über AGRAVIS Raiffeisen AG
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS- Gruppe erwirtschaftet mit über 6.800 Mitarbeitenden rund 8,8 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster. www.agravis.de
Kontakt: FarmInsect GmbH, Dr. Andrea Funk | info@farminsect.eu | farminsect.eu
Lifestyle | Essen & Trinken, 28.05.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln