TÜV SÜD für Plastic Pollution Reduction Standard akkreditiert

Mit PPRS-Projekten soll die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle reduziert werden.

München/Aundh, Indien. TÜV SÜD South Asia wurde von PCX Solutions als Validierungs- und Verifizierungsstelle für den Plastic Pollution Reduction Standard (PPRS) akkreditiert. Mit PPRS-Projekten soll die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle reduziert werden. Die Konformitätsbewertung durch eine akkreditierte Stelle ist Voraussetzung für die Registrierung der Projekte bei PCX Solutions.  
 
© TheDigitalArtist, pixabay.comPCX Solutions war die erste Organisation weltweit, die im Februar 2020 einen Standard zur Reduzierung und Kompensation von Kunststoffabfällen veröffentlichte. Der PPRS-Standard bietet den Rahmen für ein glaubwürdiges und überprüfbares System für die Sammlung, den Transport sowie die Verarbeitung und das Recycling von Kunststoffabfällen. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass solche Abfälle in die Umwelt gelangen. 
 
Im Rahmen von PPRS-Projekten werden Kunststoffgutschriften erzeugt, die im Blockchain-basierten Register von PCX Solutions erfasst werden Die Gutschriften können von Unternehmen erworben werden, die Verantwortung für ihren Kunststoff-Footprint übernehmen wollen – entweder freiwillig oder im Rahmen von verpflichtenden Programmen wie der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR).  
 
TÜV SÜD South Asia wurde von PCX Solutions als Validierungs- und Verifizierungsstelle (Validation and Verification Body, VVB) für den PPRS-Standard akkreditiert. Die Konformitätsbewertung durch einen unabhängigen VVB ist Voraussetzung dafür, dass Projekte in das PCX-Register aufgenommen und die erzeugten Plastic Credits anerkannt werden, weil das Glaubwürdigkeit und Vertrauen schafft. 
 
„Ich bin stolz darauf, Teil dieses transparenten und glaubwürdigen Prozesses zu sein, der für eine Vielzahl von Interessengruppen ein neues Maß an Vertrauen in den kritischen und relativ neuen Bereich der Kunststoffzertifikate bringt", sagt Bratin Roy, Global Head of Decarbonization bei TÜV SÜD. 
 
„Ich freue mich, dass wir als akkreditierter VVB nach dem PPRS-Standard zur Reduzierung von Kunststoffabfällen beitragen können. Die Kombination aus einem Blockchain-basierten Register und einer unabhängigen Bewertung der Projekte gewährleistet hohe Transparenz und Glaubwürdigkeit des gesamten Prozesses", sagt Kushboo Oswal , Business Line Manager Climate Action Certification bei TÜV SÜD. 
 
„Wir freuen uns, ein glaubwürdiges und angesehenes Unternehmen wie TÜV SÜD als Mitwirkenden bei unserer Mission zu begrüßen, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen und eine Zukunft aufzubauen, in der kein Kunststoff mehr in der Natur landet. VVBs sind ein wesentlicher Bestandteil unseres PPRS, um sicherzustellen, dass wir eine echte Wirkung sowie vollständige Transparenz und Rechenschaftspflicht erreichen", sagt Stefanie Beitien, Geschäftsführerin von PCX Solutions.  
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst | thomas.oberst@tuvsud.com | tuvsud.com/de


Umwelt | Ressourcen, 08.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen