RIGK auf der IFAT 2024:
Ganzheitlicher Ansatz für die Kreislaufwirtschaft (13. bis 17. Mai, München)
Zur IFAT 2024 unterstreicht RIGK die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes im Kunststoffrecycling. Aktuelle Beispiele zeigen die Umsetzung dieses Prozesses in die Praxis des Sammelns und Verwertens. RIGK präsentiert sich auf Stand 316 in Halle A6 gemeinsam mit der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft, dem Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl GmbH (KBS), Sintac Recycling und der Tochterfirma plastship GmbH.

Durch den Aufbau der Abteilung PlastCert, die sich auf die Zertifizierung von Recyclingfähigkeit, Recycled Content und Recycling Process konzentriert, sowie die Integration der Hannawald Plastik GmbH im Jahr 2023 hat RIGK ihr Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette vervollständigt. So erstreckt sich das Tätigkeitsfeld heute vom Design for Recycling über die Lizenzierung von Verpackungsmaterialien bis hin zu der Vermarktung von Rezyklaten. Für 2024 strebt RIGK an, diesen umfassenden Ansatz und somit ihren nachhaltigen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen, um die Rücknahmemengen und die Recyclingquoten zu steigern und die Qualität von Regranulaten zu verbessern.

Beratungsprojekte in Europa und Chile zeigen das Engagement von RIGK für eine global funktionierende Kreislaufwirtschaft. Auf der IFAT haben Besucher die Gelegenheit, persönliche Gespräche mit den Experten von RIGK zu führen und die neuesten Entwicklungen und Lösungen kennen zu lernen. Die Website https://www.rigk.de/ifat-2024 informiert über die jeweilige Verfügbarkeit der Ansprechpartner.
Nachhaltigkeit im Fokus
Der klimaneutrale Messestand von RIGK ist ein weiteres aktives Bekenntnis zum Umweltschutz. Durch die Kombination eines zertifizierten Klimaschutzprojekts mit Baumpflanzungen in Deutschland trägt RIGK zur Schaffung widerstandsfähigerer Mischwälder bei und unterstützt damit die Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Kontakt: RIGK GmbH, Jan Bauer | bauer@rigk.de | www.rigk.de
Umwelt | Ressourcen, 24.04.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer