Porsche engagiert sich für die Kinderhospizarbeit

Laufen für den guten Zweck

Der bundesweite „Kinder-Lebens-Lauf" sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Arbeit der Kinderhospize. Am 18. April startete der rund 7.000 Kilometer lange Inklusionslauf in Berlin.

Thomas Hagg, Leiter Event- und Sportkommunikation bei der Porsche AG © Jens Jenning, Kinder-Lebens-Lauf, Berlin, 2024, Porsche AGZum dritten Mal wird der „Kinder-Lebens-Lauf" vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. veranstaltet. Vom 18. April bis zum 13. Oktober 2024 steuert er bundesweit mehr als 130 Stationen an. Die Etappen werden von betroffenen Familien, Kinderhospizmitarbeitern, Botschaftern sowie Unterstützern beschritten. Porsche ist erneut Hauptsponsor des Aktionslaufs. Auf etwa der Hälfte der Strecke macht der Lauf in Stuttgart-Zuffenhausen Halt – dem Heimatstandort des Sportwagenherstellers. Porsche wird die Fackel in Empfang nehmen und sie zum nächsten Kinderhospiz tragen.

Thomas Hagg, Leiter Event- und Sportkommunikation bei der Porsche AG © Kinder-Lebens-Lauf, Berlin, 2024, Porsche AGThomas Hagg, Leiter Event- und Sportkommunikation bei der Porsche AG, unterstrich bei der Auftaktveranstaltung am Brandenburger Tor in Berlin: „Kinderhospize schenken den betroffenen Kindern, ihre Familien und Freunden Zeit für das Leben. Diese Zeit ist für sie besonders wertvoll. Die Kinderhospizarbeit sorgt für mehr Lebensqualität bei den betroffenen Familien – in einer ungemein herausfordernden Lebenssituation."
Thomas Hagg, Leiter Event- und Sportkommunikation bei der Porsche AG, Kinder-Lebens-Lauf, Berlin, 2024, Porsche AG 

Hagg sieht im Kinder-Lebens-Lauf eine Chance, ein sensibles Thema in die Öffentlichkeit zu bringen. Kontinuierliche Aufklärungsarbeit soll mögliche Berührungsängste nehmen: „Die Kinderhospizarbeit findet überwiegend im Verborgenen statt. Mit unserem Engagement beim Kinder-Lebens-Lauf möchten wir einen Teil dazu beitragen, der Kinderhospizarbeit eine Bühne zu geben und sie weiter zu stärken." 

Gemeinsam mit Starterkind Jens Jenning, Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung), Franziska Kopitzsch (Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz e.V.) und Elke Büdenbender (Schirmherrin) gab Hagg den Startschuss zum dritten Kinder-Lebens-Lauf. Die Fackel wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihren engsten Bezugspersonen und zahlreichen Unterstützern durch ganz Deutschland getragen. Die ersten Etappen führen im April durch Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Aufgrund der teilweise großen Distanzen zwischen den Stationen wird nicht nur gelaufen: Die Teams sind zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Kutsche oder Boot unterwegs.

© Kinder-Lebens-Lauf, Berlin, 2024, Porsche AGDer Bundesverband Kinderhospiz gründete sich 2002 auf Initiative von ambulanten und stationären Kinderhospizen. Ziel war es, die Versorgungslage für die rund 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu verbessern und die Gesellschaft für das Thema Kinderhospizarbeit zu sensibilisieren. Sie leisten direkte Hilfe für die Betroffenen und bauen ein verlässliches sowie nachhaltiges Hilfswerk für die Kinderhospizarbeit in Deutschland auf.

„Der Auftakt der Veranstaltung war grandios", sagt Franziska Kopitzsch vom Bundesverband. „Die Unterstützung von Porsche, unserem Hauptsponsor, ermöglicht es uns, die Kampagne in dieser Größenordnung durchzuführen. So können wir auf die Bedarfe von Kindern mit einer lebensverkürzenden Erkrankung hinweisen und die Bedeutung der Kinderhospizarbeit fortwährend stärken. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken."

Kontakt: Porsche AG, Lena Rachor | lena.rachor3@porsche.de | newsroom.porsche.com


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 23.04.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH