EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Von Nachhaltigkeits-Profis lernen:

Das Green Summer Camp 2024 lädt zum branchenübergreifenden Dialog ein (5. bis 7. Juni 2024)

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lädt das GreenSign Institut erneut zum Green Summer Camp ein. Vom 5. bis 7. Juni 2024 werden sich Nachhaltigkeitsbegeisterte aus unterschiedlichen Branchen im Schlosshotel Blankenburg im Harz treffen, um gemeinsam über nachhaltiges Wirtschaften zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Das Green Summer Camp bewies bereits 2023, dass es eine Plattform für intensiven Austausch und inspirierende Begegnungen bietet. Mit dem zweiten Barcamp setzt das GreenSign Institut seine Mission fort, nachhaltiges Handeln in der Geschäftswelt zu fördern und eine Gemeinschaft zu bilden, die sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt.

 Das GreenSign Institut veranstaltet das zweite Green Summer Camp im Schlosshotel Blankenburg (Harz) vom 5. bis 7. Juni 2024. © GreenSign Institut GmbH)„Der positive Wandel in unserer Gesellschaft und die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft erfordern Mut, Innovation und die Fähigkeit, voneinander zu lernen. Das Green Summer Camp bietet die perfekte Gelegenheit dafür", sagt Suzann Heinemann, Gründerin und CEO des GreenSign Instituts. „Wir freuen uns, erneut ein so vielfältiges und engagiertes Publikum im Schlosshotel Blankenburg willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft der Nachhaltigkeit zu gestalten."

Das Event richtet sich an alle, die sich für Nachhaltigkeit interessieren, unabhängig von Vorwissen oder Branchenzugehörigkeit. In der bewährten Barcamp-Tradition bestimmen die Teilnehmer die Agenda selbst und sorgen so für einen lebendigen und relevanten Austausch auf Augenhöhe. Neben den Sessions bietet das Camp ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und zum Genießen der natürlichen Schönheit des Harzes.

Das Schlosshotel Blankenburg, das sich durch sein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und seine idyllische Lage inmitten der Harzer Landschaft auszeichnet, bietet den perfekten Rahmen für das Camp. Teilnehmer können sich auf eine Kombination aus produktivem Austausch, persönlicher Weiterentwicklung und Erholung in der Natur freuen.

Für das Green Summer Camp 2024 können Tickets ab sofort erworben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 

Das Team des GreenSign Instituts und des Schlosshotels Blankenburg freut sich darauf, zahlreiche Teilnehmer im Juni beim Green Summer Camp zu begrüßen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen.

Über das GreenSign Institut 
Verliehen wird die GreenSign Nachhaltigkeitszertifizierung vom GreenSign Institut. Die inzwischen branchenübergreifende Zertifizierung ist praxisnah, wurde zunächst für die Hotellerie entwickelt und ist auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. Mit der GreenSign-Zertifizierung bietet das GreenSign Institut Hoteliers, SPAs und Unternehmen ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Betriebsführung in über 100 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks ist optional buchbar. Der Betrieb erhält die Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter auszubauen und die Betriebsprozesse effizient zu optimieren. In Deutschland ist das GSTC-anerkannte GreenSign als Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Hotels bereits Marktführer. Es befinden sich bereits mehr als 850 Unternehmen in 17 Ländern in der Zertifizierung. 

Kontakt: GreenSign Institut GmbH, Anja Engel | presse@greensign.de | www.greensign.de


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 13.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing