„MitteBitte!“: Kreative gründen Initiative und rufen gesellschaftliche Mitte zum Einsatz für Demokratie und Freiheit auf

„Die Mitte hält unsere Gesellschaft zusammen. Es wird Zeit, dass wir lauter werden."

Die Initiative MitteBitte, ins Leben gerufen von Nicole Hölscher und einem Team aus Kreativen, setzt sich für die Stärkung der gesellschaftlichen Mitte ein, um Demokratie und Zusammenhalt zu fördern. Mit einem offenen Brief und einer Vielzahl von Aktionsmitteln fordert das Bündnis jeden Einzelnen auf, sichtbar für Menschlichkeit, Demokratie und Freiheit einzustehen. 
 
Die Initiative MitteBitte wird bald auch verstärkt auf Demonstrationen sichtbar sein. © Privat
 
„Je leiser die Mitte, desto lauter klingen die Ränder." Dieser Satz ist Nicole Hölscher in den letzten Monaten immer präsenter geworden. „Ich habe im Januar gegen Hass und für Demokratie mitdemonstriert und war total irritiert, wie wenig Resonanz ich aus meinem Bekanntenkreis darauf bekommen habe", sagt sie. Die 50-jährige Agentur-Inhaberin aus Bonn hat nicht lange gewartet und ist gemeinsam mit Kreativen aus ganz Deutschland aktiv geworden. Das Ergebnis ist die Initiative MitteBitte. 

Offener Brief an die Öffentlichkeit 
Dass ein offener Brief sich nicht an einen Bürgermeister, eine Ministerin oder Abgeordnete richtet, ist ungewöhnlich. Doch die Kreativen um Hölscher verfolgen mit MitteBitte ein anderes Ziel. „Wir wollen aufrütteln. Die Mitte sein bedeutet nicht, neutral zu sein", sagt die Initiatorin. Deswegen ist es ab sofort möglich, online den offenen Brief der Initiative zu unterzeichnen und sich damit unkompliziert, aber wirkungsvoll zu positionieren. Im Schreiben rufen die Engagierten dazu auf, Unterschiedlichkeit als Stärke zu begreifen und aktiv gegen die Spaltung der Gesellschaft vorzugehen. 

Auf der Homepage stehen außerdem diverse kostenlose Materialien zur Verfügung, um die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Engagement für eine lebendige und tolerante Demokratie zu unterstützen.  

Parteipolitisch unabhängig 
MitteBitte richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft einsetzen möchten. Durch niedrigschwellige Angebote wie Protestschild-Vorlagen, Social-Media-Material und einen offenen Brief bietet die Initiative jedem die Möglichkeit, Teil der Bewegung zu werden. Die Mission ist es, durch positive Botschaften und emotionale Appelle die Menschen zu ermutigen, sich für die freiheitlich-demokratischen Werte einzusetzen und die Mitte als eine Kraft für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichtbar zu machen. „Es ist höchste Zeit, dass wir uns als Mitte stärker bekennen", betont Hölscher. 

Über MitteBitte 
MitteBitte ist ein Aktionsbündnis von kreativen Köpfen, die sich parteipolitisch unabhängig für eine lebendige Demokratie engagieren. Die Initiative setzt sich für die Aktivierung der gesellschaftlichen Mitte ein, um Demokratie, Zusammenhalt und Freiheit zu fördern. Durch die Bereitstellung von Materialien und die Unterzeichnung eines offenen Briefs bietet MitteBitte jedem die Möglichkeit, sich gegen Intoleranz und Spaltung zu positionieren und für eine offene, tolerante Gesellschaft einzutreten. 

Kontakt: MitteBitte, Nicole Hölscher | presse@mittebitte.de | www.mittebitte.de


Gesellschaft | Politik, 31.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)