Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Responsibility is the reason why: wirDesign erstellt erste Gemeinwohlbilanz

Next level Nachhaltigkeit – Auf dem Weg zum zertifizierten Gemeinwohlökonomie-Unternehmen

Die Marken- und Designberatung wirDesign stellt Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns und agiert im Einklang mit den ESG-Kriterien. Die Entscheidung, eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen, obwohl keine rechtliche Verpflichtung dazu besteht, spiegelt ihre tiefe Überzeugung wider, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können und müssen. Nach monatelanger intensiver Arbeit an der Gemeinwohlbilanzierung hat das Team jetzt denwirDesign-Bericht mit den 20 Gemeinwohl-Themen über goodbalancer.org an den externen Auditor übermittelt.

Brigida Kempf, Vorständin Kreation wirDesign: »Das Engagement für Nachhaltigkeit sehen wir nicht als lästige Pflicht, sondern als Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die auf eine Wirtschaft zielt, die Ökologie, Soziales und Ökonomie in Einklang bringt. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), das hinter der Nachhaltigkeitsbilanz steht, bietet eine Vision für eine nachhaltigere, gerechtere und ethisch orientierte Wirtschaft. Es zeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen zu vereinbaren.«

Verantwortungsvoll in die Zukunft: Die Gemeinwohl-Matrix
Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie betrachtet fünf Berührungsgruppen: 1) Lieferant*innen, 2) Eigentümer*innen und Finanzpartner*innen, 3) Mitarbeitende, 4) Kundinnen und Kunden und Mitunternehmen und 5) das gesellschaftliche Umfeld. Jede dieser Gruppen wird nach den Werten »Menschenwürde«, »Solidarität und Gerechtigkeit«, »ökologische Nachhaltigkeit« sowie »Transparenz und Mitentscheidung« betrachtet und bewertet. Diese ganzheitliche Sicht öffnet den Blick für Verbesserungen auf allen Ebenen.

© wirDesign

Dirk Huesmann, CEO wirDesign: »Uns geht es nicht darum, per se „gut" oder „nachhaltig" zu sein. Sondern darum, stetig besser zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für unsere Mitarbeitenden, unser Unternehmen und die Welt, in der wir leben – und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.«

Torsten Michel, CTO wirDesign: »Bei wirDesign integrieren wir Nachhaltigkeit in jede Facette unserer Arbeit – von der Markenstrategie über das Design bis hin zu Kommunikation und Technologie. Diese ganzheitliche Herangehensweise stellt sicher, dass Verantwortung nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern in konkreten Aktionen mündet.«

Wirtschaftlicher Erfolg durch soziale Verantwortung
Das Sustainable Economy Barometer des Meinungsforschungsinstitus Civey zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit erkannt hat. Die Befragung zum Stellenwert von Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen ergab auch, dass nachhaltige Geschäftsmodelle als wichtig für den langfristigen Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen angesehen werden.

Silke Parnack, CFO wirDesign: »Responsibility ist eine Notwendigkeit, und kein „grünes Deckmäntelchen". Wir sind überzeugt: Starke Marken haben eine auch eine starke Haltung. Ohne Verantwortung für diese Welt zu übernehmen, wird künftig kein geschäftlicher Erfolg möglich sein.«

wirDesign versteht diese Entwicklung nicht als Trend, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Durch die Orientierung am Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie, das wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen vereint, setzt wirDesign darauf, mit Werten Werte zu schaffen.

Die Agentur wirDesign berichtet transparent über ihre GWÖ-Aktivitäten und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit den Erfahrungen aus ihrem eigenen Zertifizierungsprozess können sie ihre Kundinnen und Kunden künftig noch besser zum Thema Nachhaltigkeit beraten.

Über wirDesign
Die wirDesign communication AG ist eine kreative Marken- und Designberatung. Seit der Gründung 1982 ist wirDesign unabhängig und inhabergeführt. Mit fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Braunschweig und Berlin ist wirDesign seit Jahren konstant in den Top Ten deutscher Agentur-Rankings. Als Experte für ganzheitliche Markenentwicklung ist die Agentur der Partner für Markenstrategie, Design, Kommunikation, Technologie, Management und Markenaktivierung. wirDesign arbeitet seit vielen Jahren nach New Work-Ansätzen – selbstverantwortlich und ohne formelle Hierarchien. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u.a. Bertelsmann Stiftung, Bosch, Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, civey, comdirect, Continental, degewo, DEKRA, Deutsche Bahn, DSGV, EnBW, FUCHS, heycar, Hildegard Braukmann, HOMAG, KWS Saat, Sana Kliniken, Städtische Werke Magdeburg, Sulzer, TÜV Rheinland, Uniklinik Köln, Volkswagen, Versicherungskammer Bayern und VR Payment.

Kontakt: wirDesign, Anita Lüder-Bugiel | a.lueder-bugiel@wirdesign.de | wirDesign.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.04.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.