17. Deutscher Nachhaltigkeitstag
Die Wettbewerbe starten im März
Mit acht Wettbewerben, über 1.200 Bewerbern und reichweitenstarken Veranstaltungen ist der DNP der größte Preis seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird getragen von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Am 27. und 28. November 2024 wird es beim Deutschen Nachhaltigkeitstag im MARITIM Hotel Düsseldorf wieder zwei Tage mit einem dichten, interaktiven Programm aus Keynotes, Interviews, Pitches, Talkrunden und Dialogforen geben. Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages werden die Sieger der Wettbewerbe um den DNP Unternehmen, Sport, Architektur, Design und des Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreises prämiert.
Die Wettbewerbe starten im März
Der DNP geht in die 17. Runde. Nach erfolgreichen Premieren im vergangenen Jahr zeichnet der Unternehmenspreis erneut die 100 Vorreiter der Nachhaltigkeit in der deutschen Wirtschaft und der DNP Sport die besten Beispiele für Nachhaltigkeit im Sportsektor aus. Auch alle weiteren Wettbewerbe starten im März.
Neben die Bewerbungsmöglichkeit tritt auch 2024 eine umfassende Recherche in 100 Branchen. Das Ziel: Die Vorreiter in allen Sektoren finden und Transformation schneller in die Breite der gesamten Wirtschaft tragen.
Sehen Sie hier das Video mit Highlights des 16. DNP Nachhaltigkeitstags 2023.

Kontakt: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. | infonachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.03.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X