66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Umwelt | Ressourcen, 07.03.2024

Right to Repair

refurbed begrüßt Einigung der EU zum Recht auf Reparatur

Kilian Kaminski, refurbed Co-Founder und im Vorstand von EUREFAS (European Refurbishment Association), kommentiert den Entschluss der Europäischen Union, ein Recht auf Reparatur einzuführen:

Kilian Kaminski © refurbedKilian Kaminski © refurbed
„Für den notwendigen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist das Recht auf Reparatur (Right to Repair) zusammen mit der Ökodesign-Verordnung eines der wichtigsten Gesetzesvorschläge der derzeitigen EU-Kommission.

Wir freuen uns sehr, dass die Verhandler:innen aus Rat, Parlament und Kommission heute Morgen einen Kompromiss erzielen konnten. 

Obwohl der endgültige Text noch nicht veröffentlicht ist, sind die beiden aus unserer Sicht wichtigsten Punkte weiterhin enthalten:
  • Hersteller müssen Ersatzteile künftig zu verhältnismäßigen Preisen anbieten. Dadurch werden Reparaturen leistbar und auch ökonomisch sinnvoll für Kund:innen.
  • Techniken, die Reparaturen verhindern sollen, werden verboten. Das gilt sowohl für vertragliche, als auch Hardware- und Software-Techniken. Das soll in Zukunft Praktiken wie das „part pairing" von Apple verhindern, das Reparaturen nur zulässt, wenn sie von Apple selbst autorisiert werden. Damit wird ein unabhängiger Reparaturmarkt gefördert, was für Kund:innen zu einem hochwertigeren und preiswerteren Angebot führen wird.
Darüber hinaus zeigt der Kompromiss auch eine breite politische und öffentliche Unterstützung für das Thema Reparatur & Refurbishment. Damit ist Refurbishment kein Randthema mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Damit ist dieser Kompromiss für uns nicht nur inhaltlich, sondern auch moralisch ein großer Zugewinn!" 

Kilian Kaminski ist Co-Founder des am schnellsten wachsenden Online-Marktplatzes für professionell rundum erneuerte Produkte im deutschsprachigen Raum, und zudem Vorstand von EUREFAS, die sich in Brüssel für die politischen Rahmenbedingungen für Reparatur und Refurbishment einsetzen. 

refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte im deutschsprachigen Raum. 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed inzwischen fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. refurbed bietet professionell rundum erneuerte Produkte mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Mittlerweile umfasst das Sortiment des Marktplatzes mehr als 18.000 Produkte – von Smartphones, Laptops und Tablets bis zu Haushaltsgeräten oder E-Bikes und Wintersportzubehör. Aktuell ist refurbed in sieben Ländern aktiv: Deutschland, Österreich, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark. Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern.

Kontakt: refurbed, THE MARIA AGENCY | refurbed@the-maria-agency.com | www.refurbed.de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation