Logistiktrends 2024 – Was ist dieses Jahr in der Branche wichtig?

Was wird Lagertechnik, Intralogistik und die Speditionsbranche dieses Jahr bewegen?

Die Logistikbranche sieht sich auch in diesem Jahr mit neuen oder zunehmend wichtiger werdenden Herausforderungen konfrontiert. In diesem Artikel wird kurz auf die Trends 2024 eingegangen. Perfekt, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was Lagertechnik, Intralogistik und die Speditionsbranche dieses Jahr bewegen wird.
Palettenaufsatzrazmen © Kruizinga 
Zunehmende Automatisierung
Dank fortschreitender Digitalisierung der Logistik- und Speditionsbranche und laufend verbesserter Technologien ändert sich die Ausführung von Auftragsabwicklung, Kommissionierung und Lagerverwaltung ständig. Halten Sie sich selbst auf dem neuesten Stand und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, um keine Chance zu verpassen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Der Fokus auf Nachhaltigkeit und der Übergang zur Kreislaufwirtschaft wird noch wichtiger. Dies wurde bereits auf den großen Logistik-Messen deutlich, wo das Thema Nachhaltigkeit omnipräsent war. Durch die neue EU-Gesetzgebung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD 2022/2464) müssen viele Betriebe ihre Nachhaltigkeitsbemühungen nun akkurat messen und darüber Bericht erstatten. Dies ist verpflichtend für Betriebe, die zwei der drei der folgenden Kriterien auf Mutterkonzernebene erfüllen: 
  • Mehr als 250 Mitarbeitende und/oder 
  • Nettoumsatz von mehr als 50 Mio. € Umsatz und/oder 
  • Bilanzsumme von mehr als 25 Mio. €.
Außerdem sind Logistikbetriebe angehalten, ihre CO2-Emissionen in absehbarer und deutlich kommunizierter Zeit netto auf null zu reduzieren. Dazu ist es wichtig, einen realistischen Zeitplan sicherzustellen und einen konkreten Plan zu haben, um dies zu erreichen. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter mit ein und seien Sie transparent über Ihre Bemühungen. Tipp: Haben Sie schon darüber nachgedacht, gebrauchte Lagereinrichtung zu kaufen oder diese zu mieten? Dadurch sparen Sie Kosten und Ressourcen!

Globaler Arbeitskräfte- und Kompetenzmangel
Auch 2024 sieht sich die Logistikbranche mit einem globalen Mangel an Arbeitskräften konfrontiert. Der Einfluss dieses Mangels mag von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich ausfallen. Wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein und rechtzeitig einen Pool flexibler Arbeitskräfte in der Hinterhand zu haben, um bei größerem Auftragsvolumen schnell Personal aufstocken zu können.

Agilität
Nicht nur in Krisenzeiten besteht die Notwendigkeit für eine schnelle und flexible Anpassung an Konsumentenbedürfnisse und Nachfrage. Agiles Handeln ist dank des weiterhin zunehmenden Einflusses von Onlinehandel auf die Logistik essentiell. Dies betrifft die Verwaltung von Retouren, die Bereitstellung von Lieferungen am selben Tag und die Handhabung einer größeren Produktvielfalt. Zu den Herausforderungen gehören hier vor allem die Kosten sowie die steigende Nachfrage nach Echtzeitinformationen bezüglich Lieferstatus und Lieferfenster, die benötigt werden, um bessere Entscheidungen treffen zu können und Lieferprozesse zu optimieren.

Dabei spielt auch die zunehmende Bedeutung von AI und ML (Machine Learning) für die Beschleunigung und Optimierung des Auftragserfüllungsprozesses eine wichtige Rolle.

Fazit
Zusammengefasst ist es vor allem für Entscheider und Arbeitgeber in der Logistikbranche wichtig, vorausschauend und transparent mit Ressourcen umzugehen, agil zu handeln und eine gute Personalplanung aufzubauen. Wenn Sie sich außerdem stets über die neuesten relevanten Technologien und Möglichkeiten der Digitalisierung auf dem Laufenden halten, sind Sie für 2024 gerüstet!

Kruizinga bietet Unternehmen vielseitige Produkte für einen effizienten Material- und Warenfluss in der Lagertechnik. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie alle Produkte rund um die Kommissionierung wie Eurobehälter aus Kunststoff, Fachbodenregale und Rollbehälter sowie Ladungsträger für den Transport, wie Gitterboxen, Stapel- und Rungengestelle. Bei uns finden Sie Gebraucht-, Neu-, Miet- und maßgeschneiderte Lösungen. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Intralogistik, um nicht nur Ihre Anforderungen zu erfüllen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Vertrauen Sie auf unsere über 60-jährige Erfahrung und optimieren Sie die Lagerung und den Transport Ihrer Waren mit unseren Produkten.

Kontakt: Kruizinga.de, Ester op der Heijde | ester@kruizinga.de | www.Kruizinga.de


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing