The smarter E Europe 2024, 19. - 21. Juni in München; Freitickets für forum-Leser!
Innovativ, agil und mutig: Start-ups präsentieren zukunftsweisende Energie- und Mobilitätslösungen
Ob als Ideengeber oder Entwicklungstreiber: Aufgrund ihrer Agilität und Innovationskraft spielen Start-ups auf dem Weg hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung 24/7 eine zentrale Rolle. Um ihren Impact in der Branche zu demonstrieren, bietet ihnen The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, mit der Start-up Area eine eigene Plattform. Hier haben rund 150 Start-ups auf 2.500 Quadratmetern die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Energie- und Mobilitätslösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und gezielte Kontakte zu etablierten Unternehmen zu knüpfen. The smarter E Europe findet mit ihren vier Fachmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt. Es werden insgesamt über 2.800 Aussteller sowie mehr als 115.000 Besucher aus aller Welt in den 19 Messehallen und dem Freigelände erwartet.
Von erneuerbaren Energien über Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zur Elektromobilität – Start-ups revolutionieren die verschiedenen Bereiche, wie wir Energie erzeugen, speichern, verteilen und nutzen. So liefern sie beispielsweise innovative Ansätze zur Dekarbonisierung, zur Optimierung von Erzeugung und Verbrauch sowie zur Förderung von Smart Grids. Mit ihrer Innovationskraft, Agilität und ihrem Mut sind sie ein entscheidender Faktor für das Gelingen einer erneuerbaren Energieversorgung rund um die Uhr – und die Energiewirtschaft blickt mit großem Interesse auf sie. Aus diesem Grund bietet The smarter E Europe mit der Start-up Area die Plattform für die Begegnung.
Halle C5 – ganz im Zeichen von Start-ups
Rund 150 Start-ups werden sich in Halle C5 auf der 2.500 Quadratmeter großen Start-up Area in Szene setzen. Die Anzahl der teilnehmenden Jungunternehmen steigt damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 65 Prozent (2023: 91 Start-ups). Innovative Produkte, Geschäftsmodelle und Lösungen schneller auf den Markt bringen: Start-ups haben auf The smarter E Europe die Möglichkeit, sich schneller zu etablieren und sich direkt mit den relevanten Akteuren zu vernetzen – ob mit Herstellern, Zulieferern, Händlern, Planern, Projektentwicklern, Systemanbietern und Installateuren sowie Energieversorgern und Netzbetreibern. Gleichzeitig treffen sie vor Ort auf potenzielle Investoren. Vier Gesprächslounges stehen dabei für das Networking zur Verfügung. Zudem haben Start-ups die Chance, ihr Unternehmen auf der Start-up Stage einem breiten Publikum von Fachleuten und Besuchern in einem Pitch vorzustellen.
The smarter E AWARD: mehr Sichtbarkeit und Reichweite
The smarter E Europe bringt alle relevanten Akteure der Branche nach München. Ein jährliches Highlight dabei: die feierliche Preisverleihung des The smarter E AWARD. Auch ausstellende Start-ups können sich für den renommierten Branchenpreis in der Kategorien Outstanding Projects, Photovoltaics, Energy Storage, E-Mobility und Smart Integrated Energy bewerben. Gewürdigt werden innovative Produkte und Projekte, die einen bedeutenden Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung 24/7 leisten. Bei Teilnahme erhöhen Jungunternehmen ihre Chance darauf, ihre öffentliche Sichtbarkeit international zu maximieren, Glaubwürdigkeit aufzubauen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März 2024.
The smarter E Europe vereint als Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft vier Fachmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) und findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt.
Freitickets für forum-Leser!
forum-Leser erhalten mit diesem Promotioncode "TSE2024_FNW" ein kostenloses Messe-Dauerticket; dort bitte dem Hinweis für das Einlösen über den Reiter "Gutschein / Promo-Code" folgen.
Kontakt: Solar Promotion GmbH, Pforzheim und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) | info@solarpromotion.com | www.solarpromotion.com
Technik | Energie, 03.03.2024
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Keine Zeit für Klimaschutz?Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
Jetzt auf forum:
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung
Wachstum für Ökonomen oft überbewertet
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?