Gemeinsam für 1,5 °C!
MHP neuer Partner von right°
- Management- und IT-Beratung MHP ist ab sofort Partner von right°
- Softwarelösung von right° ermöglicht Transparenz über Klimawirkung wirtschaftlicher Aktivitäten in Grad Celsius
- MHP kann Kunden zukünftig noch zielgerichteter zu Dekarbonisierungs- und Sustainability-Compliance-Themen beraten

right° schafft Transparenz bezüglich der Klimawirkung wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Softwarelösung XDC ermöglicht, dass sich Emissionen in Unternehmen aktiv steuern und von der Wirtschaftsleistung entkoppeln lassen. Damit werden nicht nur die spezifischen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllt, sondern es wird auch ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu 1,5 Grad Celsius geleistet. MHP ist Teil des offiziellen Partnerprogramms von right° und wird Kunden zukünftig als strategischer Umsetzungspartner noch zielgerichteter zu Dekarbonisierungs- und Sustainability-Compliance-Themen beraten. Thorsten Ertel, Associated Partner bei MHP, erklärt hierzu: „Transformationsberatung braucht immer einen konkreten Ausgangspunkt und ein klares Ziel. Dabei helfen transparente und wissenschaftsbasierte Kennzahlen. Die Metrik von right° hat den besonderen Charme, dass sie die Transition in der gleichen Einheit misst wie das Ziel, nämlich in Grad Celsius."
Neben der Ableitung unternehmensspezifischer CO2-Budgets sowie CO2-Strategien gilt es vor allem, die aktive Dekarbonisierung in bestehende Unternehmensprozesse und die IT-Systemlandschaft zu integrieren. „Wir kennen die bestehenden Prozess- sowie Systemlandschaften und etablieren Nachhaltigkeitsanforderungen als zusätzliche Steuergröße – für den langfristigen Unternehmenserfolg unserer Kunden", so Thorsten Ertel.
Am 5. Februar 2024 wurde die Partnerschaft zwischen right° und MHP im Rahmen einer offiziellen Signing Ceremony am MHP Standort in Nürnberg besiegelt.
Über right°
2015 haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, alles, was in ihrer Macht steht, zu unternehmen, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. 2016 wurde right. based on science (kurz: right°) gegründet – mit streng wissenschaftlichem Ansatz und einem klaren Ziel: Die Software und Metriken sollen Unternehmen dazu dienen, die herausfordernden Vorgaben, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen ergeben, als Chance wahrzunehmen, wirtschaftlichen Erfolg und CO2-Emissionen zu entkoppeln.
Mit dem X-Degree-Compatibility-Modell (XDC) haben die Gründer von right°, Hannah Helmke und Dr. Sebastian Müller, ein wissenschaftlich fundiertes Modell entwickelt, mit dem sich komplexe Klimaauswirkungen von Unternehmen, Gebäuden und Finanzportfolios (Aktien, Private Equitys, Anleihen, Staatsanleihen) mithilfe einer Klimametrik einfach und verständlich – in Grad Celsius – berechnen lassen.
MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Enabling You To Shape A Better Tomorrow.

Kontakt: MHP Management- und IT-Beratung GmbH | publicrelations@mhp.com | www.mhp.com/newsroom
Wirtschaft | CSR & Strategie, 20.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus