EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Vorhang auf für den Berliner Klimaschutztag!

Das erprobte Eventformat am 13. März 2024 in Berlin und online

Im Zuge des fortschreitenden Klimawandels ist das Klimaschutzrecht im steten Wandel. Zu diesem dynamischen Rechtsgebiet offeriert die Hybrid-Tagung der ESV-Akademie einen umfassenden Überblick. Sie punktet mit hochkarätigen Referenten, die aus erster Hand spannende Einblicke in Schlüsselthemen des Klimaschutzrechts gewähren.

In der Causa Klimawandel ist es längst fünf vor 12 – dementsprechend dynamisch gestaltet sich das Klimaschutzrecht. So jagt im Sinne der Klimaneutralität auf EU- und Bundesebene ein Rechtsakt den anderen, wie etwa das Bundes-Klimaschutzgesetz, die EU-Einweg-kunststoff¬richtlinie und das Gebäudeenergiegesetz.  Mit den gegebenen rechtlichen Erfordernissen müssen sich Unternehmen nun in mehrfacher Hinsicht auseinandersetzen, sei es unter juristischen oder ökonomischen Gesichtspunkten.

Vor diesem Hintergrund macht der zum zweiten Mal von der ESV-Akademie ausgelobte Berliner Kliimaschutztag 2024 eine Bestandsaufnahme zu dem noch jungen Rechtsgebiet. Im Rahmen dessen nehmen hochkarätige Referenten die Vielfalt des Themengebiets samt wichtiger Schlüsselthemen in den Blick und beleuchten diese kritisch. 

Das Tagungsprogramm 
  • Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft – Prof. Dr. Walter Frenz
  • Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor – Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme
  • Gelder für Einwegkunststoffprodukte (Woher und Wohin?) – Dr. jur. Holger Thärichen
  • Neuheiten im Kunststoffrecht – Gregor Franßen 

Kontakt: ESV-Akademie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | info@ESV-Akademie.de | www.esv.info


Umwelt | Klima, 09.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.