WATERKANT Offshore-Wind-Projekt

Omexom Offshore erhält Zuschlag zur Leitung der technischen Planung

Omexom Renewable Energies Offshore unterstützt den Offshore Windpark WATERKANT in der Nordsee mit ihrer technischen Expertise. Das Team der Business Unit Offshore Projects erhielt vor Kurzem den Auftrag von Luxcara, dem nachhaltige Energieinfrastruktur Asset Manager, für die technische Planung des Offshore Windparks WATERKANT. Der Windpark wird etwa 90 Kilometer vor der Insel Borkum gebaut und eine Gesamtkapazität von 270+ MW bereitstellen. Der Beginn des operativen Betriebs ist für 2028 geplant.

© OmexomIn den kommenden Jahren wird Omexom Offshore als technischer Berater die Projektplanung und -entwicklung unterstützen und koordinieren. Dabei stehen zunächst die umfassenden genehmigungsrechtlichen Schritte für den Bau des Windparks sowie Ausschreibungen der Hauptgewerke im Fokus. Ein wesentlicher Meilenstein für das Team liegt in der Einholung der Plangenehmigung für das WATERKANT-Projekt sowie der Vergabe sämtlicher Hauptgewerke.

© OmexomJörg Klüver, Head of Business Unit Offshore Projects bei Omexom Offshore, sieht die Mandatierung als nächsten Schritt für die unternehmerische Zukunft: „Für uns ist der Zuschlag für die technische Entwicklung des WATERKANT-Projekts gleich auf zwei Ebenen höchst erfreulich. Zum einen, da sich die harte Arbeit und der exzellente Service unseres Teams bestätigt hat und wir nun die Möglichkeit haben, unser Engagement und Know-How bei unseren Kunden in den kommenden Jahren weiter unter Beweis zu stellen. Zum anderen aber auch, weil wir mit diesem Projekt einen weiteren signifikanten Beitrag zur Energiewende und einer nachhaltigen Zukunft leisten können. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und die Zusammenarbeit mit Luxcara."

Über Omexom
Omexom unterstützt seine Kunden bei allen Aufgaben rund um die Umsetzung der Energiewende. Das Angebot deckt die gesamte Leistungspalette für Energieinfrastrukturen ab: Vom Engineering bis zur Instandhaltung sämtlicher Infrastrukturen für Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung und das bis zum Stromzähler des Endverbrauchers einschließlich aller energienahen Dienstleistungen für Gemeinden und Kommunen.

Omexom nutzt sein umfangreiches Know-how, um beim Kunden unabhängig von der eingesetzten Technik die jeweils beste Lösung zu implementieren. Omexom ist die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies. In Deutschland ist Omexom flächendeckend für Netzbetreiber, Stadtwerke, kommunale Energieversorger, Handel und Industrie sowie für die Deutsche Bahn tätig. 2017: 3,2 Milliarden Euro Umsatz // 18.000 Mitarbeiter // 400 Business Units // 31 Länder 2017 in Deutschland: 460 Millionen Euro Umsatz // 3.100 Mitarbeiter // 58 Business Units.

Kontakt: Omexom | omexom@bohmerang.de | www.omexom.de/


Technik | Energie, 16.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig