"Kraftstoffe der Zukunft"
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität (22.-23.01.2024)
Autos, Lastwagen und Busse sind auf Benzin und Diesel angewiesen. Flugzeuge werden dank Kerosin in die Luft gebracht. Schweres Rohöl treibt Schiffe an. Europa lebt von fossilen Brennstoffen - noch.
Erneuerbare Kraftstoffe werden dringend benötigt, um die klimarelevanten Emissionen des europäischen Verkehrssektors zu reduzieren. Die Debatte darüber, welcher Verkehrsträger der Hauptnutzer dieser innovativen Kraftstoffe sein sollte, wird jedoch immer heftiger geführt.
Biokraftstoffe, E-Fuels oder fortschrittliche alternative Kraftstoffe - es gibt schon jetzt viele Möglichkeiten, Motoren und somit auch den Verkehr umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Beim 21. Internationen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2024" am 22. und 23. Januar 2024 im CityCube in Berlin werden diese alternativen Möglichkeiten wieder ausführlich präsentiert und besprochen. An zwei Tagen werden sich Sessions mit Fragen rund um die Möglichkeiten erneuerbarer Kraftstoffe befassen. Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und den Ministerien werden hierbei zu Wort kommen, ebenso wie die Teilnehmer, für die es selbstverständlich Möglichkeiten für Rückfragen und Diskussionen geben wird.
Der reduzierte Early-Bird-Tarif galt bis zum 30.11.2023.
Das Motto lautet: Kraftstoffe der Zukunft 2024 – Navigator für nachhaltige Mobilität! Die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und der erneuerbaren Mobilität wird wieder als 2-tägige Präsenzveranstaltung mit insgesamt 15 Fachforen und mehr als 60 Rednern ausgerichtet. Es erwartet Sie ein vielfältiges thematisches Angebot. Wie gewohnt wird die Veranstaltung zweisprachig (Deutsch-Englisch) durchgeführt.
Sie haben Fragen an die Referenten? Stellen Sie diese am Ende jeder Präsentation und nutzen Sie anschließend den Ausstellerbereich für Erfahrungsaustausch und Networking.
Nach dem am 22.01.2024 stattfindenden Nachwuchsförderwettbewerb, bei dem besonders engagierte junge Forscher und Studierende ausgezeichnet werden, laden wir die Teilnehmer ebenfalls ab 19 Uhr herzlich zum traditionellen Bioenergie-Abendempfang ins Hub27 der Messe Berlin ein.
Weite Informationen unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com.
Veranstalter: Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE), Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (ufop), Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. (BDBe), Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e. V. (VDB) und Fachverband Biogas e. V.
Technik | Energie, 26.11.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen